Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

376.000 Euro für Ausbau Wilhelmstraße in Neuwied

Die Landesregierung unterstützt die Stadt Neuwied bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Wilhelmstraße erhält die Stadt Neuwied eine Zuwendung in Höhe von rund 376.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.

Symbolfoto

Neuwied. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. Mit der Instandsetzung der Straße wird besonders der Verkehrssicherheit Rechnung getragen. „Moderne Straßen sind ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft vor Ort sowie zu einer besseren Lebensqualität in der Region“, so die Verkehrsministerin Daniela Schmitt.

Der Ausbaubereich in der Wilhelmstraße erstreckt sich von der Kreuzung Kirchstraße bis zum Kreisverkehrsplatz Sandkauler Weg/ Langendorfer Straße/ Am Carmen-Sylva Garten. Die Wilhelmstraße ist Bestandteil des Cityrings und zählt zu den verkehrswichtigen innerörtlichen Straßen. Die heutige Breite der Straße von knapp 15 Meter wird mit einigen Verbesserungen bestehen bleiben. So werden die Gehwege gepflastert werden und durch Bordsteine von der Fahrbahn abgegrenzt werden. Mit 19 Pflanzbeeten wird die Straße neu begrünt und attraktiver gemacht werden.



Außerdem soll im Zuge der Baumaßnahme die Grünfläche mit dem Kriegerdenkmal und den Sackgassenbereich der Wilhelmstraße umgestaltet werden. Zudem wird der Radverkehr im Rahmen der Maßnahme verkehrssicher geordnet werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und ...

Keine Fahrerlaubnis, Unfallflucht und Einbruchsversuch

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, dem 9. November unter anderem mit drei Delikten beschäftigen. ...

Am 19. November ist bundesweiter Vorlesetag

Der Arbeitskreis Grundbildung/Grubinetz plant eine tolle Aktion für Kinder im Kita- und Grundschulalter ...

Unfall auf der A3 sorgte für erheblichen Rückstau

Am Mittwoch, dem 10. November gegen 15:26 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Unfall auf der ...

Neuwieder Brücken: Fotos lenken Blick „Von Ufer zu Ufer“

Zuletzt waren es imposante Bäume, die sie gekonnt in Szene gesetzt hat. Davor lenkte sie den Blick unter ...

Naturwurzelkrippe in Waldbreitbach an neuem Standort

Wenn am 27. November das Weihnachtsdorf Waldbreitbach öffnet, wird die beliebte Naturwurzelkrippe an ...

Werbung