Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Ellen Demuth fordert: Ausbau B42 bei Linz muss schneller vorangehen

Auf die Nachfrage von Ellen Demuth bei der Landesregierung, wann die Sanierung der betroffenen Teilstücke der stark frequentierten Bundesstraße 42 bei Linz endlich ausgeführt wird, hat die zuständige Ministerin Daniela Schmitt nun geantwortet.

Symbolfoto

Linz. Ellen Demuth berichtet: „Der Bereich der B42 zwischen der Anbindung an die Kreisstraße 10 bei Dattenberg und der Ortslage Linz sollte als Erhaltungsmaßnahme in das Bauprogramm für Bundesstraßen 2021 aufgenommen werden, so erklärte Minister Wissing im Februar 2021. Dies ist laut Ministerin Schmitt auch geschehen. Angebote zur Sanierung der B 42 zwischen Leubsdorf und Linz wurden schon eingeholt, die Submission fand am 20. Oktober 2021 statt. Nach Prüfung der einzelnen Angebote könne die Auftragserteilung zur Durchführung der Bauarbeiten erfolgen. Es ist erfreulich, dass wenigstens dieser Bereich nun saniert wird.“

Demuth weiter: „Für den Ausbau des restlichen Abschnittes bis Leubsdorf sind zumindest die Verhandlungen mit der Bahn zum Abschluss gebracht worden. Die Verlegung des Kabelkanals werde zurzeit durch ein Ingenieurbüro geplant. Aufgrund der Unwetterkatastrophe im Bereich des Ahrtals seien jedoch, wie schon beschrieben, im hohem Maße Kapazitäten gebunden, sodass derzeit keine verlässlichen Angaben zu einem möglichen Baubeginn der B 42 im Abschnitt zwischen Leubsdorf und der Anbindung an die K10 gemacht werden könnten.“



Ellen Demuth erklärt: „Ich habe Verständnis dafür, dass der LBM durch die Flutkatastrophe an der Ahr eine Unmenge von Mehrarbeit bekommen hat. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Verantwortlichen auf die betroffene Kommune, die ja nicht ohne Grund auf die Maßnahmen wartet, zugekommen wären. Die Landesregierung ist gefordert, für den Landesbetrieb Mobilität geeignete Unterstützung zu finden, denn der Aufbau des Ahrtals wird noch lange Kräfte binden. Perspektivisch muss beides in Einklang gebracht werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Sankt Martin in Oberbieber

Aufgrund der engen Ortslage hat der Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber schweren Herzens auf die ...

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet am Mittwoch, 24. November 2021 von 15 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit ...

Corzilius, Dames & Hoff kommen nach Neuwied

Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff spielen jetzt seit zwölf Jahren zusammen und werden ...

Corona-Impfbus kommt erneut an die Deichwelle

Nach der erfolgreichen Impfaktion an der Deichwelle Anfang Oktober kommt der Impfbus im Auftrag des Landes ...

Ladies in Black stellen sich in Neuwied vor

Gute Kritiken hatten die Deichstadtvolleys in den letzten Wochen genug erhalten, aber erwartungsgemäß ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Rabenhorst kann mehr als nur Rotbäckchen. Neben dem Traditions-Mehrfruchtsaft für rote Bäckchen der Kinder, ...

Werbung