Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Reiner Bermel führt weiterhin den Neuwieder Wassersportverein

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) am Freitag, 8. Oktober 2021 im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke. Der erste Vorsitzende Reiner Bermel begrüßte die erschienenen Mitglieder und erstattete ihnen den Rechenschaftsbericht der abgelaufenen vier Jahre.

Reiner Bermel. Foto: privat

Neuwied. Er berichtete über die Gesamtsituation des Vereins und ging dabei insbesondere auf die vielfältigen Renovierungsarbeiten rund um das Vereinsheim ein. Der kommissarisch eingesetzte Erste Schatzmeister Kristian Bermel zeigte in seinem Bericht eine zufriedenstellende Kassenlage auf, appellierte aber gleichzeitig zur weiteren Sparsamkeit. Es folgten die Berichte der Sportwarte Volker Strohe (Kanurennsport), Monika Keßler (Kanuwandersport), Ruth Straub (Nordic Walking), Leo Niggemann (Jugend) und Rainer Saxler(Schwimmen). Nach der Aussprache folgte der Bericht der Kassenprüfer Bettina Dany und Andreas Faßbender. Die beiden bescheinigten dem Schatzmeisterin eine vorzügliche Kassenführung und stellten den Antrag zur Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.

Der Ehrenvorsitzende und Ehrenmitglied Günter Schäfer als gewählter Versammlungsleiter, dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und leitete die Neuwahlen ein. Alter und neuer Erster Vorsitzender sowie Pressewart für die nächsten drei Jahre bleibt Reiner Bermel aus dem Stadtteil Heimbach-Weis, der ohne Gegenstimme in seinem Ämtern bestätigt wurde und in seine fünfte Amtsperiode geht.



Ihm zur Seite stehen Jürgen Straub als Zweiter Vorsitzender, Kristian Bermel als Erster Schatzmeister, Marion Bermel als Zweite Schatzmeisterin, Beate Manz als Schriftführerin, Theresa Faßbender als Jugendleiterin, Volker Strohe als Sportwart Kanu, Monika Keßler und Michael Bauer als Sportwarte Kanuwandern, Ruth Straub als Sportwartin Nordic-Walking, Christof Trueblood und Rainer Saxler als Sportwarte Schwimmen, Jürgen Strohe um Umwelt- und Gewässerwart sowie Andreas Faßbender, Günter Schäfer und Uwe Dattko als Beisitzer. Zum Kassenprüfer wurden Bettina Dany sowie Thomas Claudy und zum Webmaster Kristian Bermel gewählt. Dem Ältestenrat gehören Hans Bröker und Bernd Faßbender an.

Der neu gewählte Vorstand bedankte sich bei der Versammlung für das entgegengebrachte Vertrauen und nach dem Schlusswort durch den Ersten Vorsitzenden fand die Jahreshauptversammlung nach rund zwei Stunden ihr Ende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gymnasium Nonnenwerth vor Schließung - Stattdessen Luxuswohnungen?

Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu ...

Erwin Rüddel gratuliert dem TV 1882 Linz e.V. zu Preisgeld

Durch seine erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ erhält der TV 1882 ...

Zwei Gespanne auf A 3 aus dem Verkehr gezogen

Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz zogen auf der A 3 zwei Gespanne aus dem Verkehr wegen technischer ...

Verkehrsunfallflucht und zwei Auffahrunfälle mit drei Verletzten

Die Polizeiinspektion Linz musste sich mit drei Unfällen befassen: In Rheinbrohl wurde ein geparkter ...

Pop-up Stadtgestaltung in der Hauptstraße

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt im Ideenkino wurde in diesem Jahr auch das Thema der Stadtgestaltung ...

Corona: Kreis Neuwied kurz vor Warnstufe zwei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 11. November weitere 84 neue Corona-Infektionen ...

Werbung