Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Stadtratssitzung Neuwied wird wieder online übertragen

Der Neuwieder Stadtrat tagt am Mittwoch, 17. November, ab 17.30 Uhr wieder im Heimathaus. 18 Punkte stehen auf der Agenda des öffentlichen Teils der Sitzung. Wie schon Anfang Oktober wird die Zusammenkunft per Stream live übertragen.

Ab 17.30 Uhr können Interessierte unter diesem Direktlink die Berichte, Debatten und Beschlussfassungen der Versammlung verfolgen.

Tagesordnung - Öffentlicher Teil:
1. Einwohnerfragestunde gem. § 16 a GemO
2. Verleihung der Ehrengabe der Stadt Neuwied
2.1. Verleihung der Ehrengabe durch den Oberbürgermeister
3. Bildung des Sportausschusses für die Wahlperiode 2019-2024 Wahl der Mitglieder / stellvertretenden Mitglieder, hier: Ergänzungswahl
4. Bildung des Jugendhilfeausschusses für die Wahlperiode 2019-2024
Wahl der Mitglieder / stellvertretenden Mitglieder. Hier: Ergänzungswahl
5. Namensgebung der StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768
6. Evangelische Kindertagesstätte Am Schloßpark, Neuwied Zuschuss zu Brandschutz- und Schallschutzmaßnahmen hier: Ergänzungsantrag und Mehrkosten
7. Kindertagesstätte der Ev. Brüdergemeine Neuwied: Zuschuss zu Brandschutzmaßnahmen
8. Kindertagesstättenbedarfsplanung - Erweiterung der Waldorf-Kindertagesstätte in Neuwied-Niederbieber
9. Bebauungsplan Nr. 513 der Stadt Neuwied „Auf der Beun“ im Stadtteil Oberbieber. 6. Änderung des Bebauungsplanes/Änderung im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB
10. Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 610 der Stadt Neuwied „Bereich zwischen Buchenweg, Am Ohligspfad, Ringstraße und Sohler Weg“ - Einleitung eines Neuaufstellungsverfahrens
11. Förderantrag Nationale Projekte des Städtebaus 2022 zur Revitalisierung der Deichkrone
12. Widmung der Straße „Gabelsbergerstraße, Gettelborn, Nordsteg, In den Akazien und Marienborn“
13. Klimaschutzkonzept
14. Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG vom 28.09.2021 zum Thema: "Verkehrs- und Parksituation Raiffeisenring"
15. Gemeinsamer Antrag gemäß Unterschriftenliste vom 07.11.2021 zum Thema: "Sicherer Hafen Neuwied"
16. Antrag der FDP-Stadtratsfraktion vom 11.11.2021 zum Thema: "Stellplatzsatzung"
17. Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 18.10.2021 zum Thema: "Öffentliche Bekanntmachung"
18. Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion vom 28.10.2021 zum Thema: "Barrierefreiheit der städtischen Website"



Nichtöffentlicher Teil:
1. Vertragsangelegenheit
2. Rechtsangelegenheit
3. Personalangelegenheit

Hinweis:
Die Teilnahme an der öffentlichen Sitzung ist gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz unter Berücksichtigung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und der Abstandsregelungen für Besucher/Besucherinnen möglich. Es erfolgt eine papiergebundene Datenerfassung zur Sicherstellung einer Kontaktnachverfolgung. Die allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschutzes, wie Hände-, Husten- und Schnupfenhygiene und das Tragen einer medizinischen Maske bis zum Platz sind einzuhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

Koblenzer Konditorhandwerk: „Wir sind deutsche Meister!“

Zwei deutsche Meistertitel gehen nach dem Bundesfinale im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ...

Demuth: Waldbegehung mit Förstern zeigt Schäden und Lösungsmöglichkeiten auf

Zur Waldbegehung mit Ellen Demuth traf die Landtagsabgeordnete in der vergangenen Woche Förster und interessierte ...

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied geht neue Wege

In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum „nordic-aktiv“ des Skiverbandes Rheinland e.V. und dem Bewegungsmanager ...

Aus der Deichkrone soll ZAK werden

Aus der Deichkrone soll das ZAK werden - ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und ...

Polizei Straßenhaus: Drogen, Flucht und Sachbeschädigung

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von ihrer Arbeit am Freitag. Sie ...

Werbung