Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz weiter auf dem Weg nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 17. November weitere 62 neue Corona-Infektionen. Schwerpunkte der Ausbrüche sind die VG Asbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. In Quarantäne befinden sich aktuell 574 Personen.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet 62 Neuinfektionen am heutigen Mittwoch. Die Inzidenz für den Kreis Neuwied steigt wieder auf nunmehr 189,5 an.

Zu den Gründen der hohen Zahlen bei den Schwerpunkten (siehe nachstehende Liste) kann die Kreisverwaltung nichts Genaues sagen. Die Infektionsketten können derzeit nicht mehr so weit zurückverfolgt werden, und die Kollegen im Gesundheitsamt müssten sich außerdem auf absolut wahrheitsgemäße Antworten der Befragten verlassen können. Diese Ehrlichkeit ist aber teils aus Scham, aber auch angesichts drohender Konsequenzen für benannte Dritte (zum Beispiel Quarantäne ohne Lohnfortzahlung für ungeimpfte Kontaktpersonen) möglicherweise nicht immer gegeben.

Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell weiter in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 189,5 (=Stufe 2)
Hospitalisierung: 3,3 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 5,99 Prozent (= Stufe 1)

Die Corona-Regeln zur 27. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier. Die neuen Regeln der 28. Verordnung werden am Freitag kommen. Es wird sehr wahrscheinlich neue Regeln geben, denn am Donnerstag tagen die Ministerpräsidenten und das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, die dort getroffenen Vereinbarungen dann in die neue Verordnung einzubauen.



Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat bislang beschlossen, das Warnstufenkonzept des Landes enger zu fassen. In der kommenden 28. Corona-Bekämpfungsverordnung wird es weniger Teilhabemöglichkeiten für ungeimpfte Menschen am gesellschaftlichen Leben geben. Zudem wird der Warnstufen-Leitindikator „Anteil Intensivbetten“ sich künftig nicht mehr nach dem prozentualen Anteil der mit COVID-19-Erkrankten belegten Intensivbetten an der Intensivbettenkapazität innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz richten, sondern die entsprechenden Werte in absoluten Zahlen, also den tatsächlich belegten Betten, angeben.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: Der 30. Hachenburger Pils-Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Von Freitag, 21. Januar, bis Sonntag, 23. Januar 2022 findet der 30. Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle ...

Personensuche nahm glückliches Ende

Am Dienstagvormittag, den 16. November wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rangsdorf-Waldbreitbach ...

Der Sila Award 2022: Chöre, Personen, Institutionen

Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit ...

Leserbrief zu Gymnasium Nonnenwerth vor Schließung

Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu ...

Unfall bei Linkenbach - Rollerfahrerin schwer verletzt

Am frühen Dienstagmorgen, dem 16. November, kam es gegen 5:45 Uhr an der Kreuzung zwischen L265 und K ...

Jüdisches Leben in Deutschland und Bad Honnef

Die Generalsekretärin des Vereins „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" Sylvia Löhrmann kommt nach ...

Werbung