Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Sankt Martin in Brückrachdorf

Pünktlich zum Martinstag erstrahlt am Alexanderplatz in Brückrachdorf wieder die Martinslaterne in XXL. Hübsch dekoriert und beleuchtet bringt sie ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit.

Foto: privat

Brückrachdorf. Am 13. November zog dann auch St. Martin auf dem Pferd begleitet vom Posaunenchor der Evangelischen Kirche Dierdorf und vielen Kindern mit bunt leuchtenden Laternen durch Brückrachdorf zum Martinsfeuer am alten Spritzenhaus. Dort bekam jedes Kind seinen Weckmann und Kakao, die Erwachsenen genossen ein paar gesellige Stunden bei Glühwein.

Der Förderverein Brückrachdorf bedankt sich bei der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Marienhausen, den Posaunenchor der Evangelischen Kirche Dierdorf und nicht zuletzt bei dem St. Martin Nadja Kirmes.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nonnenwerth - Diedenhofen, Mahlert und Latz: Kein Kind zurücklassen

Die Entwicklungen rund um Nonnenwerth lassen für die Zukunft der Schule nichts Gutes hoffen. Die Schließungsankündigung ...

Deichstadtvolleys vor schwerer Auswärtsaufgabe

Eine weite Reise von 650 Kilometer wartet auf die Deichstadtvolleys. Am Samstag um 19 Uhr gastiert man ...

Grundschulen in Bendorf digitalisiert

Mit der Anschaffung von digitalen Tafeln - sogenannten Panelboards - ist die Stadt Bendorf auf der Zielgeraden ...

Neuer Vorstand der Frauenunion Bendorf gewählt

Da Frau Monika Ramscheid nicht mehr für eine Neuwahl zur Verfügung stand, wählte die Frauenunion der ...

Öffentliche Versteigerung am 20. November in Moschheim

ANZEIGE | Am kommenden Samstag, 20. November 2021, werden etwa 250 Positionen aus den verschiedensten ...

Der Sila Award 2022: Chöre, Personen, Institutionen

Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit ...

Werbung