Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Kita-Bedarfsplan: 5547 Plätze in 66 Einrichtungen

Der Kreis Neuwied ist attraktiv für junge Familien: In den vergangenen neun Jahren ist die Zahl der hier lebenden Kinder unter sechs Jahren von weniger als 5500 auf mehr als 7000 gestiegen. Diesen jüngsten Mitbürgern soll ein möglichst gutes Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten geboten werden.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Der neue Kita-Bedarfsplan, den Landrat Achim Hallerbach im Kreistag vorgestellt hat, zeigt, dass das Ausbauprogramm auf Hochtouren läuft. Seit 2008 hat der Kreis Neuwied für den Kita-Ausbau mehr als acht Millionen Euro an Zuschüssen gegeben. Damit können derzeit in den sieben Verbandsgemeinden 66 Einrichtungen 5547 Kita-Plätze vorweisen. Mehr als 2000 Plätze wurden umgestellt, sodass jetzt 5103 Plätze mit einer mindestens siebenstündigen Betreuung inklusive Mittagessen angeboten werden. Außerdem gibt es 212 Plätze für Kinder unter zwei Jahren.

„Für die Erzieherinnen und Erzieher in unseren Kitas ist das alles ein Kraftakt. Ich danke allen für ihren großen Einsatz, sage aber auch ganz klar, dass die neuen Personalschlüssel, die das Land vorgibt, nicht reichen, um die zusätzlichen Aufgaben zu stemmen“, betonte Landrat Achim Hallerbach und ergänzte: „Mein Dank gilt auch allen Trägern, Gemeinden sowie den Kolleginnen und Kollegen in den Verwaltungen, die gemeinsam mit den Kita-Leitungen zum Teil sehr kurzfristige Lösungen erarbeitet haben, um ein möglichst passgenaues Angebot auf die Beine zu stellen.“



Das Ende der Fahnenstange ist aber noch nicht erreicht. „Wir werden weiter ausbauen müssen und dürfen in unserem Engagement, beste Voraussetzungen für eine frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung zu schaffen, nicht nachlassen“, machte Hallerbach trotz aktuell guter Abdeckung deutlich und verwies darauf, dass die Umsetzung von vier konkreten Projekten, die der Kreis mit einem Gesamtvolumen von mehr als einer Million Euro fördert, bevorsteht: Es sind Kita-Neubauten in Asbach (75 Plätze), Windhagen (55 Plätze) und Rheinbrohl (120 Plätze) sowie die Erweiterung der kommunalen Kita in Bruchhausen auf 55 Plätze. Weitere Ausbaupläne bestehen für die kommunalen Kitas in Dierdorf, Dattenberg, Erpel und Rheinbreitbach sowie die katholischen Kitas in Großmaischeid, Kleinmaischeid, Leubsdorf und Waldbreitbach. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Trotz Corona findet Weihnachten im Schuhkarton statt

Viele bedürftige Kinder und ihre Familien leiden in diesem Jahr besonders unter den Umständen, die Covid-19 ...

Kulturstadt Unkel bei Joseph-Beuys-Ausstellung in Kamen vertreten

Die Künstlerin Barbara Schwinges vertritt die Kulturstadt Unkel auf der "REFLEX"-Ausstellung in der Partnerstadt ...

Vermehrtes Auftreten neuer Callcenter-Betrugsmaschen

Am heutigen Tag (18. November 2021) wurde die Polizeiinspektion Bendorf darüber in Kenntnis gesetzt, ...

SWN checken Holzmasten

An einigen Stellen im Versorgungsgebiet sind die Stromleitungen noch als Freileitung verlegt. Dabei werden ...

Historischer Friedhof: Einfassung am Fürstengrab erneuert

Der Buchsbaumzünsler hat auch an der Einfassung der Fürstengruft auf dem städtischen Alten Friedhof ganze ...

Neuwied bewirbt sich um das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“

Die Stadt Neuwied verpflichtet sich, die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu ...

Werbung