Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Weihnachts-Wunschbaum-Aktion des Kinderschutzbunds Neuwied

Wie in jedem Jahr organisiert der Kinderschutzbund Neuwied e.V. auch in diesem Jahr die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion und hofft wieder auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Kindern aus bedürftigen Familien sollen Herzenswünsche erfüllt werden, so dass kein Kind an Weihnachten leer ausgeht.

Weihnachtswunschbaumaktion des Kinderschutzbunds Neuwied. Foto: KInderschutzbund

Neuwied. In den vergangenen Wochen wurden bereits Schulen, Kitas und andere Organisationen kontaktiert. Meldungen über die Anzahl der bedürftigen Kinder sind eingegangen. Aktuell werden die Wünsche, wie immer anonymisiert, registriert und am 24. November in der VR-Bank und Sparkasse Neuwied sowie im Vorteilscenter in Unkel an die Wunschbäume gehängt.

Alle, die Interessen haben einem oder mehreren Kindern eine Freude zu machen, können dort einen Wunschstern mitnehmen und das entsprechende Geschenk bis zum 16. Dezember 2021 beim Kinderschutzbund in der Heddesdorfer Straße 78, 56564 Neuwied montags bis freitags zwischen 12 und 16 Uhr abgeben.

Die Geschenke sollen einen Wert von 30 Euro nicht überschreiten. Der Wunschstern muss zur Identifikation auf dem verpackten Geschenk angebracht sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitarbeiter des Kinderschutzbunds Neuwied danken im Voraus allen fleißigen Weihnachtshelfern, die sich an der Aktion beteiligen, für ihre Unterstützung und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Dialog- und Präventionstag im Ringmarkt

Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring lädt am Samstag, 27. November 21 von 12 bis 15 Uhr in Kooperation ...

Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf

Gestreifte Flügel, aufstellbare orangene Haube und ein langer Schnabel: Deutschland hat den Wiedehopf ...

Vorstandswahlen des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied

Bei der Mitgliederversammlung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied wurde Ulrich Schreiber aus ...

Weihnachtswunschbaumaktion 2021 vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef

Die Weihnachtswunschbaumaktion in Bad Honnef ermuntert in der Adventszeit zu einer guten Tat. An den ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren nun in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 18. November weitere 56 neue Corona-Infektionen. ...

Vandalismus und Verkehrsunfallfluchten

Am vergangenen Wochenende wurde Vandalismus an der Grillhütte in Rheinbrohl verübt. Die Polizei bittet ...

Werbung