Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Unfall bei Windhagen-Stockhausen - Fahrer tot

Am Donnerstag, dem 18. November ereignete sich gegen 22:10 Uhr ein folgenreicher Verkehrsunfall auf der Landstraße 272 in der Gemarkung Windhagen, bei dem ein 42-jähriger polnischer Staatsbürger, der den Wagen fuhr, starb.

Fotos vom Unfall: Uwe Schumann

Windhagen. Der 42-jährige polnische Staatsbürger war mit seinem PKW vom Ortsteil Stockhausen in Richtung Asbach unterwegs. Auf gerader Strecke hatte er in der Nähe des Flugplatzes Eudenbach einen anderen PKW überholt. Nach Beendigung des Überholvorganges kam er aufgrund bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort im Wald mit mehreren Bäumen.

Das Fahrzeug wurde bei der Kollision mit den Bäumen stark deformiert und die Trümmerteile verteilten sich über eine weite Strecke. Durch das Unfallgeschehen fing das Fahrzeug Feuer. Es konnte jedoch durch einen zufällig vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer unverzüglich gelöscht werden. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des Fahrers feststellen.

Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Um sicherzustellen, dass keine weiteren Insassen im PKW waren, wurde der Bereich um die Unfallstelle mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Eine direkte Augenzeugin des Unfalls wurde vom Rettungsdienst betreut. Im weiteren Verlauf wurde der Fahrer durch die Feuerwehr aus dem völlig zerstörten Fahrzeug geborgen. Hierzu mussten hydraulische Schere und Spreizer eingesetzt werden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Windhagen sowie der Rüstwagen der Feuerwehr Neustadt mit rund 20 Kräften. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.



Die L 272 war für die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme und die Bergung für rund drei Stunden voll gesperrt. Es wurde durch die zuständige Straßenmeisterei eine Umleitung eingerichtet. (PM/woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Am Montag öffnet der Knuspermarkt in Neuwied

Gute Nachricht für alle, die sich auf den Knuspermarkt in der Neuwieder Innenstadt freuen: Er wird wie ...

Änderung an der Spitze der Bad Honnef AG

Mathias Eik, Vorstandssprecher der Bad Honnef AG, verlässt das Unternehmen im besten beiderseitigen Einvernehmen ...

"Hier spricht die Polizei!": Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Telefonabzocker haben, als Polizei getarnt, im Raum Koblenz in den letzten Tagen einige Bürger in eine ...

Vorstandswahlen des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied

Bei der Mitgliederversammlung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied wurde Ulrich Schreiber aus ...

Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf

Gestreifte Flügel, aufstellbare orangene Haube und ein langer Schnabel: Deutschland hat den Wiedehopf ...

Dialog- und Präventionstag im Ringmarkt

Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring lädt am Samstag, 27. November 21 von 12 bis 15 Uhr in Kooperation ...

Werbung