Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Von Wolfgang Tischler

Die Wetterlage wird sich am Wochenende (20./21. November) grundlegend umstellen. Es wird kühler. Die Meteorologen erwarten aber zumindest für den Westerwald keinen flächendeckenden Wintereinbruch. Maximal ganz oben können ein paar Schneeflocken sichtbar werden.

Am Wochenende wird wieder häufiger Nebel über dem Westerwald liegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Neben den Meteorologen machen auch die Bauernregeln wenig Hoffnung auf einen baldigen Winter, der meteorologisch am 1. Dezember beginnen wird. Hinweise liefert der 17. November, der Tag der heiligen Sankt Gertrud, hier sind die Mäuse der Hinweisgeber: „Tummeln sich an Gertrud die Haselmäuse, ist es weit mit des Winters Eise.“ Wird der Winter hart oder lasch, beantwortet nach den Bauernregeln der 19. November: „Sankt Elisabeth zeigt an, was der Winter für ein Mann.“

Nachdem uns der vergangene Donnerstag mit vielen Sonnenstrahlen verwöhnt hat, ist am heutigen Freitag wieder Nebel mit Nieselregen eingezogen. Die trübe Lage wird auch in der Nacht zum Samstag anhalten und es bildet sich wieder Nebel. Sprühregen ist möglich. Die Temperaturen gehen in der Nacht auf vier bis sieben Grad zurück.

Der Samstag zeigt sich im Westerwald stark bewölkt bis bedeckt und es gibt vereinzelt Sprühregen. Das Thermometer wird auf acht bis zwölf Grad klettern. Der Wind kommt schwach aus Südwest bis West. Die Nacht zum Sonntag geht trüb weiter und bringt stellenweise Sprühregen. Die Temperaturen gehen etwas zurück, aber es bleibt frostfrei.



Am Sonntag bleibt der Himmel wiederum bedeckt und wie in den Tagen zuvor gibt es ab und an Sprühregen. Die Temperaturen bleiben nur noch bei einstelligen Werten und kündigen den Wetterwechsel für die kommende Woche an.

In der Nacht zum Montag wird es stark bewölkt sein und zeitweise fällt Regen, in der zweiten Nachthälfte nachlassend. Die Temperaturen erreichen im höheren Westerwald den Gefrierpunkt. In der Nacht zum Dienstag gehen die Temperaturen in den Minusbereich. Örtlich fällt das Thermometer auf minus vier Grad und es bildet sich Reifglätte. Für den Rest der Woche bleiben die Temperaturen sehr niedrig und fallen nachts streckenweise unter Null. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren weiter in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 19. November weitere 60 neue Corona-Infektionen. In ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Unfall in Kleinmaischeid forderte Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag, dem 19. November, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Befragung von Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern im Vorschulalter

Der Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef führt ab dem 22. November 2021 eine Online-Elternbefragung ...

Feier zu Sankt Martin der KiTa Sankt Maria Magdalena Rheinbreitbach

Am 10. November 2021 war es nach einem coronabedingten Jahr ohne einen Laternenzug endlich wieder soweit: ...

Werbung