Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren weiter in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 19. November weitere 60 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 589 Personen. Die Intensivkapazität bleibt in Warnstufe 2.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet 60 Neuinfektionen am heutigen Freitag. Die Inzidenz für den Kreis Neuwied steigt auf 178,6. Die Intensivkapazität liegt aktuell bei 6,54 Prozent und damit weiter in der Warnstufe 2. Sollte das morgen, am Samstag, so bleiben – was äußerst wahrscheinlich ist – würden nach der jetzt gültigen 27. CoBeLVO
zwei Tage später, also am kommenden Montag, Verschärfungen eintreten, die vor allem die Zahl der Ungeimpften, die zu 2G+-Veranstaltungen zugelassen sind, reduzieren. Außerdem sind danach wieder zwei Tests pro Woche in Schulen vorsehen.

Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell noch in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 178,6 (=Stufe 2)
Hospitalisierung: 2,7 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 6,54 Prozent (= Stufe 2)

Die Corona-Regeln zur 27. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)



Eine neue Verordnung des Landes liegt der Kreisverwaltung weiterhin nicht vor, sodass zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar ist, ob sich ab Montag noch mehr ändert oder wann die neue Verordnung genau in Kraft tritt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Unfall in Kleinmaischeid forderte Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag, dem 19. November, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall ...

Hofweihnachten in Oberbieber

Am 1. Adventssamstag, dem 27. November laden die „Owabiewarer Mädscha un Jonge" zwischen 14 und 20 Uhr ...

Westerwaldwetter: Trübes Wochenende steht uns bevor

Die Wetterlage wird sich am Wochenende (20./21. November) grundlegend umstellen. Es wird kühler. Die ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Befragung von Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern im Vorschulalter

Der Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef führt ab dem 22. November 2021 eine Online-Elternbefragung ...

Werbung