Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Hofweihnachten in Oberbieber

Am 1. Adventssamstag, dem 27. November laden die „Owabiewarer Mädscha un Jonge" zwischen 14 und 20 Uhr zusammen mit vielen Helfern zum ersten Oberbieberer Hofweihnachten. Auch eine weihnachtliche Rallye für Kinder wird es an dem Tag geben.

Symbolfoto

Neuwied. Da der am Hotel "Zum Schwanenteich" geplante Weihnachtsmarkt coronabedingt abgesagt werden musste, haben sich der Vorstand mit Obermöhn Nina Gross, den drei Melanies (Günster, Martens und Schweiger) und Jörg Röder eine kreative Alternative ausgedacht. An verschiedenen Standorten in Oberbieber wird es Verkaufsstände geben, an denen selbstgemachte Waren und Leckereien angeboten werden.

Bei einem Adventsspaziergang kann auf diese Weise doch ein bisschen Weihnachtsmarktflair aufkommen, auch wenn wir nicht bei Glühwein und Plätzchen in großen Gruppen zusammenstehen können. Einen Stand mit Glühwein und Kinderpunsch zum Mitnehmen machen die Möhnen dennoch – mit Wein von der Ahr. Der Erlös wird den Flutopfern an der Ahr gespendet. Jeder sollte sich selbst eine Tasse mitbringen. An allen Ständen gilt die 2G-Regel beziehungsweise die dann gültigen Corona-Bestimmungen.



Den Oberbieberer Möhnen und ihren männlichen Unterstützern liegen aber vor allem die Kinder am Herzen, die im anstehenden Corona-Winter wieder auf vieles verzichten müssen. Für Kinder gibt es eine weihnachtliche Rallye mit einem Rätsel an jedem Stand. Wer alle Rätsel gelöst und sich an den Ständen einen Stempel auf seiner Karte geholt hat, erhält am Ende in der Grafenwiese 48 ein süßes Adventsgeschenk.

Folgende Stände sind vorgesehen:
1. Buchlöhweg 22 (Poischen), 2. Buchlöhweg 46 (Möhnen), 3. Buchlöhweg 47 (Noll), 4. Gladiolenstraße 6 (Klein/Seniorenheim Oberbieber), 5. Hochstraße 85 (Flick), 6. Reiterpfad 2 (Hübner), 7. Vogelsang 5 (Güttler), 8. Fliederstraße 4 (Meiner-Schönwelski), 9. Heimstraße 18 (Horn), 10. Gladbacher Straße 30 (Mutterer), 11. Gladbacher Straße 10 (Omerzu), 12. Grafenwiese 48 (Friedrich – Endpunkt der Kinder-Rallye)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Einbruchsversuche, Trickdiebstahl und Trunkenheit

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, dem 18. November mit zwei versuchten Einbrüchen befassen. ...

SBN sind technisch und organisatorisch gut aufgestellt

Die Servicebetriebe Neuwied sind von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ...

Mitgliederversammlung DvOE bestätigt Vorstand

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) hat in ihrer Jahresversammlung am 8. November den Vorstand für zwei ...

Unfall in Kleinmaischeid forderte Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag, dem 19. November, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Leitindikatoren weiter in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 19. November weitere 60 neue Corona-Infektionen. In ...

Werbung