Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

Weihnachtsbaumerleuchten zum Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 26. November, wird der Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz wieder feierlich im Rahmen des Bendorfer Wochenmarktes erleuchtet. Um 17 Uhr wird Bürgermeister Christoph Mohr mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn die Lichter zum Erstrahlen bringen.

Der eindrucksvolle Weihnachtsbaum auf dem Bendorfer Kirchplatz wird im Rahmen des Wochenmarktes erleuchtet (Archivfoto).

Bendorf. Der evangelische Posauenchor wird das Programm stimmungsvoll mit Weihnachtsliedern untermalen.

Die Marktbeschicker freuen sich, den Kirchplatz in der regulären Zeit von 15 bis 18 Uhr in Adventsstimmung zu tauchen. Kulinarisch freuen können sich die Gäste unter anderem auf Backfisch und Glühwein.

Da die Veranstaltung im Rahmen des Wochenmarktes stattfindet, möchte die Stadtverwaltung Bendorf auf folgende Corona-Regeln hinweisen: Der Besuch und das Einkaufen auf dem Markt ist nur mit einer Maske möglich. Speisen und Getränke sind an den Tischen einzunehmen. Es werden ausreichend Sitzgelegenheiten aufgestellt sein. Am Tisch entfällt die Maskenpflicht.

Damit wir alle gesund durch den Winter kommen, möchten die Veranstalter Sie bitten, die AHA Regeln einzuhalten. Die Stadtverwaltung und die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Ab 1. Januar 2022 wird die EEG-Umlage sinken. Die Verbraucherzentrale rechnet damit, dass diese Preissenkung ...

Dachstuhlbrand in Daufenbach - mehrere Feuerwehren alarmiert

Am Samstag, dem 20. November, kurz nach 14.30 Uhr gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und ...

VfL Wied verlässt die Inselgemeinschaft Niederbieber

Nach 56 Jahren verlässt das letzte Gründungsmitglied die Inselgemeinschaft Niederbieber. Auf Antrag eines ...

Die Zeit im Blick

Methoden für effektives Zeit- & Aufgabenmanagement bei BiZ & Donna digital am 13. Dezember. Für viele ...

Gründer und Vereinsträger übergibt den Vorsitz

"Jede Bildungseinrichtung besitzt einen Förderverein. Die Kita Stromberg braucht auch eine solche Unterstützung!" ...

Stellenangebote: Wir suchen Verstärkung in Redaktion und Vertrieb

Die Kuriere wollen weiter wachsen und deshalb brauchen wir noch etwas personelle Unterstützung in der ...

Werbung