Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Ab 1. Januar 2022 wird die EEG-Umlage sinken. Die Verbraucherzentrale rechnet damit, dass diese Preissenkung nicht immer an Kundinnen weiter gegeben wird. Die Verbraucherschützer raten, Preise zu vergleichen und einen Versorgerwechsel zu prüfen.

Symbolfoto

Koblenz. Ab 1. Januar 2022 wird die Umlage für die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) von 6,5 auf 3,7 Cent pro Kilowattstunde sinken. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sollten Anbieter diese Senkung an ihre Kunden weitergeben. Zu rechnen ist aber eher mit Preiserhöhungen. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Kunden im Falle einer Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht haben. Die Versorger müssen auf dieses Sonderkündigungsrecht hinweisen.

„Um geplante Strompreiserhöhungen zu rechtfertigen, argumentieren die Anbieter auffällig häufig nur mit den steigenden Bestandteilen des Strompreises, während sie Preissenkungen immer wieder unter den Tisch fallen lassen“, so Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Insbesondere wenn eine Preisgarantie vereinbart wurde, müssten die Vergünstigungen an die Kunden weitergegeben werden. Denn dann kann in den allermeisten Fällen eine Preiserhöhung wegen der anstehenden Senkung nicht mit den gestiegenen Einkaufspreisen begründet werden. Die Einkaufspreise sind regelmäßig von der Preisgarantie umfasst und dürfen dann nicht an die Kunden durchgereicht werden.

Die Verbraucherzentrale rät dazu, Preise zu vergleichen. „Wenn andere Anbieter die deutliche Preissenkung von 2,8 Cent zum Jahresanfang weitergeben, könnte sich ein Wechsel auszahlen“, so Müller.



Fragen rund um Strom- und Gasrechnungen, Energieverträge und Vertragsbedingungen beantwortet der Energierechtsberater in der Beratungsstelle in Koblenz, Entenpfuhl 37 jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat nach Terminvereinbarung. Die Beratung kostet 18 Euro. Eine Terminvereinbarung unter Telefon 0261/12727, per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp ist erforderlich. (VZ-RLP)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Daufenbach - mehrere Feuerwehren alarmiert

Am Samstag, dem 20. November, kurz nach 14.30 Uhr gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und ...

VfL Wied verlässt die Inselgemeinschaft Niederbieber

Nach 56 Jahren verlässt das letzte Gründungsmitglied die Inselgemeinschaft Niederbieber. Auf Antrag eines ...

Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth

Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu ...

Weihnachtsbaumerleuchten zum Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 26. November, wird der Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz wieder feierlich im Rahmen des Bendorfer ...

Die Zeit im Blick

Methoden für effektives Zeit- & Aufgabenmanagement bei BiZ & Donna digital am 13. Dezember. Für viele ...

Gründer und Vereinsträger übergibt den Vorsitz

"Jede Bildungseinrichtung besitzt einen Förderverein. Die Kita Stromberg braucht auch eine solche Unterstützung!" ...

Werbung