Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

Leserbrief zweier Schülerinnen zur Schließung Nonnenwerth

LESERMEINUNG | Geschäftsführer Peter Soliman hat angekündigt, das Gymnasium Nonnenwerth zum Ende des Schuljahres zu schließen. Politiker, Eltern, Lehrer und Schüler reagieren darauf „äußerst enttäuscht“ und auch „verärgert“. Uns erreichen ständig Leserbriefe. Heute schreiben zwei Schülerinnen.

Der Leserbrief lautet: "Wir sind Schülerinnen des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth. Wir gehen in die 7b und die 6b, allein diese klassenübergreifenden Freundschaften sind etwas, was Nonnenwerth so besonders macht.

Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, hat Herr Peter Soliman (Träger des Gymnasiums) letzte Woche über eine E-Mail bekannt gegeben, das Gymnasium Ende des Schuljahres 2021/22 zu schließen.

Wir alle waren ängstlich und erschüttert. Doch ab diesem Moment wussten wir, dies ist nicht das Ende des Kampfes, sondern erst der Anfang. Keiner von uns möchte, dass diese Schule geschlossen wird. Nonnenwerth ist eine Gemeinschaft, die niemals aufgeben wird!

Nonnenwerth ist eine einzigartige Schule, da immer jemand da ist, mit einem offenen Ohr, jemand der für dich da ist. Als wir auf die Schule kamen, fanden wir schnell Freunde, wunderbare Menschen, mit denen du wann auch immer reden kannst. Auch das Grundstück von Nonnenwerth ist fantastisch. Es gibt keine andere Schule, die auf einer Insel im Rhein ist, eine Schule, zu der du jeden Morgen mit der Fähre fahren musst. Auch das ist ein Merkmal, Links- und Rechtsrheiner beisammen. Auf Nonnenwerth sind nicht nur Schüler/innen aus der Umgebung, sondern manche müssen morgens mehr als eine Stunde zur Schule fahren, das zeigt auch wie besonders diese Schule ist. Ein weiteres Merkmal ist, wie gut sich Lehrer/innen und Schüler/innen verstehen. Auch das Gebäude ist eine Besonderheit, wir gehen in einem Kloster zur Schule, eine Schule mit einer eigenen Kapelle.



Die Lehrer/innen geben sich so viel Mühe für die Bildung der Schüler/innen. Hiermit möchten wir auch nochmal ein riesiges Lob an die Lehrer/innen aussprechen. Danke, dass sie sich so viel Mühe geben, dass sie mithalten und mit uns für die Schule kämpfen.

Wir werden weiterhin kämpfen und niemals aufgeben! Jetzt heißt es: „EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR NONNENWERTH!“ Helft uns, indem ihr die Petition unterschreibt und teilt!
Jolie (Klasse 7b)
Liah (Klasse 6b)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Neue große Suchaktion geplant

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit ...

Bücher für den guten Zweck: Lions Club Neuwied-Andernach sammelt Spenden

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert auch in diesem Jahr einen Bücherstand auf dem Neuwieder ...

Weitere Artikel


Bänke am Roten Weg erneut aufgewertet

Die vielen Ruhebänke im Raiffeisenring laden Alt und Jung stets zum Verweilen auf den großzügigen Grünflächen ...

Elfriede Neis hat ihren 100. Geburtstag im DRK Krankenhaus gefeiert

Sie hat ihr rundes Jubiläum unter besonderen Umständen gefeiert: Ihren 100. Geburtstag beging Elfriede ...

Todor „Tosh“ Todorovic & Mike Titré - handmade Blues in Puderbach

Wen es nach Puderbach in den „Alten Bahnhof“ zog, der konnte einen Samstagabend (20. November) genießen, ...

VfL Wied verlässt die Inselgemeinschaft Niederbieber

Nach 56 Jahren verlässt das letzte Gründungsmitglied die Inselgemeinschaft Niederbieber. Auf Antrag eines ...

Dachstuhlbrand in Daufenbach - mehrere Feuerwehren alarmiert

Am Samstag, dem 20. November, kurz nach 14.30 Uhr gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und ...

EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Ab 1. Januar 2022 wird die EEG-Umlage sinken. Die Verbraucherzentrale rechnet damit, dass diese Preissenkung ...

Werbung