Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

MGH Seminar: Lesepaten-Schulung

Egal ob Ein – oder Zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepatin lohnt sich die Teilnahme am MGH Seminar. Die Schulung am Montag, 29. November 2021, 14:30 bis 18:30 Uhr ist kostenfrei und findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen statt.

Symbolfoto: Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Viele Kinder haben heute wenig oder vielleicht gar keinen Kontakt zu ihren Großeltern, weil diese weit weg wohnen oder vielleicht schon gestorben sind. Die Eltern haben wenig Zeit oder finden Vorlesen nicht so wichtig. Deshalb startet das Mehrgenerationenhaus Neuwied eine neues „1:1 Vor-Lesepaten Projekt“, das auch unter Corona Bedingungen umgesetzt werden kann.

Ehrenamtlich Interessierte sollten die Zeit und Muße mitbringen einem Kind zwischen 4 und 11 Jahren eine regelmäßige, wöchentliche Vorlese-Zeit zu schenken. Insbesondere werden auch mehrsprachige Menschen mit Migrationserfahrung gesucht, die Kinder mit Zuwanderungsgeschichte besonders gut erreichen und fördern können. Denn zweisprachiges Vorlesen bietet allen die Möglichkeit, den eigenen Wortschatz zu erweitern und Unterschiede im Sprachgebrauch an die Kinder zu vermitteln.

Vorlesepatinnen können in unserer „schnellen" Zeit durch ihren Besuch eine kleine Ruheinsel zum Wohlfühlen schaffen. Hier erleben Kinder ohne Stress und in ruhiger, liebevoller Atmosphäre, dass es jemanden gibt, der mit ihnen liest, ihnen zuhört, einfach Zeit für sie hat und mit ihnen in die Fantasiewelt der Märchen und Geschichten eintaucht.



Wie es Vorleserinnen gelingt diese Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, Stimme, Tempo und Betonung gezielt zu nutzen, einen Spannungsbogen zu entwickeln und zu halten und nicht zuletzt das passende Buch zu finden, erfahren und erproben die Teilnehmenden gemeinsam. Eine Anmeldung unter der 02631 – 390 730 oder via Mail an hamann@fbs-neuwied.de im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5 ist notwendig. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der jeweils gültigen Coronaverordnung und der gültigen Hygieneregeln statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kitas vermitteln Kindern Spaß an gesunder Ernährung

Eine neue Coaching-Runde „Kita isst besser" für Kindertagesstätten ist gestartet. „Das gemeinsame Zubereiten ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen ...

Corona: Kreis Neuwied ab Montag in Warnstufe 2 - Inzidenz bei 232,1

Der Kreis Neuwied ist ab Montag, dem 22. November nach der noch geltenden Coronaverordnung (27. CoBeLVO) ...

Einsatzbericht der Polizei Neuwied vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 19. bis 21. November von ihren Einsätzen. ...

Buchtipp: „Vielleicht nicht heute oder morgen - aber dann…“ von Yvonne Kalb

Yvonne Kalb aus Neustadt/Wied liebte als Kind bereits das Schreiben. Über dem Bemühen, einen „richtigen“ ...

Todor „Tosh“ Todorovic & Mike Titré - handmade Blues in Puderbach

Wen es nach Puderbach in den „Alten Bahnhof“ zog, der konnte einen Samstagabend (20. November) genießen, ...

Werbung