Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Sachbeschädigungen, kein Führerschein und Fahrerfluchten

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende vom 19. bis 21. November mit einer ganzen Reihe von Delikten beschäftigen. Ein Graffiti-Sprüher konnte Dank Zeugenhinweisen gefasst werden.

Symbolfoto

Graffiti-Sprüher gefasst
Linz.
Durch einen Zeugen wurden am Sonntag, 21. November gegen 2:38 Uhr Sachbeschädigungen an Zügen mitgeteilt. Der Zeuge meldete nach Tatausführung - Besprühen der Züge mit Farbe - mehrere flüchtige Personen, die vom Bahnhof in Linz in Richtung B42 gelaufen waren. Durch intensive Fahndungsmaßnahmen konnte ein Täter gestellt werden. Bei der Durchsuchung der männlichen Person, mit Hauptwohnsitz in Spanien, konnten szenetypische Utensilien festgestellt werden, die Hinweise auf eine Tatbeteiligung ergaben. Der Täter wurde auf der Polizeidienststelle erkennungsdienstlich behandelt und abschließend der Bundespolizei übergeben.

Sachbeschädigung am Fahrzeug durch Beschuss mit Druckluftwaffe
Linz.
Am Samstag gegen 12:50 Uhr meldete der Besitzer eines Fahrzeugs, dass seine Heckscheibe beschädigt wurde. Durch polizeiliche Ermittlungen konnten Einschusslöcher an der Heckscheibe festgestellt werden, welche durch Beschuss mit einer Druckluftwaffe entstanden sein dürften. Im Fahrzeug konnten Beweise gesichert werden, die auf eine unsachgemäße Verwendung einer solchen Waffe hinwiesen. Das Fahrzeug war in Linz am Rhein, „Am Gestade“ mit Fahrzeugheck zur B42 geparkt. Die Polizei Linz sucht Zeugen, die auffällige Beobachtungen in der Nacht von Freitag auf Samstag gemacht haben.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Dattenberg.
Am Samstag fiel einer Polizeistreife gegen 9:35 Uhr ein zügig fahrender Roller auf der B42 Höhe der Einmündung nach Dattenberg auf, der mit einer Geschwindigkeit von rund 60 km/h geführt wurde. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Roller ein Mofa war. Aufgrund der erreichten Geschwindigkeit benötigte der Fahrer eine Fahrerlaubnis, welche er aber nicht vorweisen konnte. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Abschließend wurde eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt.



Fahrerflucht in Vettelschoß
Vettelschoß.
In der Zeit von Freitag, gegen 20 Uhr bis Samstag, gegen 11 Uhr kam es in Vettelschoß in der Notscheider Straße in der Nähe der Tankstelle zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. In der vorgenannten Zeit wurde ein geparkter PKW beschädigt. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne seine Beteiligung anzuzeigen. Am Tatort konnte ein Fahrzeugteil vom flüchtigen Unfallfahrzeug gefunden werden. Die Polizei Linz sucht Zeugen, die zum Unfall Angaben machen können. Gerne werden auch vom Unfallverursacher Hinweise entgegengenommen.

Entfernen nach Parkplatzrempler
Unkel.
Zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag wurde ein geparkter PKW auf dem Parkplatz eines Gasthauses in der Vogtsgasse in Unkel von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. An dem geparkten PKW wurde der hintere rechte Kotflügel großflächig zerkratzt und eingedrückt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei Linz/Rhein entgegen.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rekordverdächtig: 1545 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Welch eine große Freude bei den Genossinnen und Genossen im SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich. ...

LaGa-Bewertungsbeirat besuchte die Stadt Bendorf

Nachdem die Stadt Bendorf im Oktober ihre Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2027 abgegeben ...

SG Grenzbachtal punktet gegen Siershahn

Am Sonntag, dem 14. November fanden die letzten Heimspiele der SG Grenzbachtal für das Jahr 2021 statt. ...

Engerser Nussknackermarkt auch in Light Version für 2021 abgesagt

Die Organisatoren hatten bereits viel Energie und Ideen entwickelt, damit am ersten Adventswochenende ...

Polizei Linz: Alkohol- und Drogenkontrollen

Die Polizei in Linz führte in der Nacht zum Sonntag Alkohol- und Drogenkontrollen in ihrem Dienstgebiet ...

Prinz Markus I. und Prinzessin Sigrid I. regieren Limbacher Narrenvolk

21 Monate befanden sie sich in Lauerstellung. Nun können sie endlich Prinz und Prinzessin sein. Prinz ...

Werbung