Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

Bauordnung: Personeller Engpass, eingeschränkter Service

Aufgrund einiger langfristiger Erkrankungen ist in Teilen der Bauordnungsabteilung der Stadt Neuwied ein personeller Engpass entstanden. Die dort anfallenden sehr spezifischen Aufgaben können nicht durch Mitarbeiter anderer Ämter erledigt werden. Das hat leider Auswirkungen auf den Service, den das Stadtbauamt normalerweise seinen Bürgerinnen und Bürgern bietet.

Logo

Neuwied. So können momentan keine Bauberatungen erfolgen. Auch Bauvoranfragen können nur nachrangig bearbeitet werden. Zudem wird auch die Bearbeitung von Mailanfragen teilweise nur eingeschränkt möglich sein. Nur so kann in der aktuellen Situation weiterhin die Bearbeitung von Bauanträgen gewährleistet werden.

Das Stadtbauamt bittet an Bauvorhaben Interessierte, sich vorab intensiv mit Planern und Architekten auszutauschen. Allgemeine Informationen zur Bebaubarkeit von Grundstücken im Bereich von rechtskräftigen Bebauungsplänen können zudem der städtischen Homepage entnommen werden: https://gis.neuwied.de. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Maßnahme und informiert, sobald sich die Situation wieder entspannt hat.(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Prinzenpaare übernahmen das Zepter in Roßbach

Nachdem die Session 2020 pandemiebedingt abgesagt wurde, war es am Sonntag, 7. November 2021 endlich ...

CDU Unkel sammelte mehr als 400 Euro für die Kriegsgräberfürsorge

Mehr als 400 Euro haben Mitglieder der CDU Unkel für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. ...

IHK Koblenz: Lieber 2G als Lockdown

Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet auch für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz diverse Änderungen, ...

Polizei Linz berichtet von Einsätzen am Wochenende

Bei der Polizei Linz gab es auch am Wochenende vom 19. bis 21. November einiges zu tun. Die berichten ...

Elektromobilitätskonzept an Bürgermeister übergeben

Das Elektromobilitätskonzept für den Aufbau der Ladesäuleninfrastruktur in der LEADER-Region Rhein-Wied ...

Schulen des Kreises Neuwied sind technisch up to date

Lieferverzögerungen gibt es derzeit allerorten. Manchmal geht es jedoch sogar schneller als gedacht. ...

Werbung