Werbung

Nachricht vom 23.11.2021    

Irlicher Prellballer mit guter Leistung in Wallertheim

Der erste Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball der Saison 21/22 wurde am 7. November in Wallertheim von den Prellballern der TG Wallertheim organisiert und durchgeführt.

Die Prellballer der TSG beim Spieltag in Wallertheim. Foto: Patrick Hoffmann

Neuwied. Bedingt durch die lange Corona-Pause waren im letzten Jahr leider keine weiteren Spieltage durchführbar. Umso mehr freute es alle teilnehmenden Mannschaften, endlich wieder in die Meisterschaft einzusteigen.

Insgesamt nahmen am Spieltag vier Mannschaften teil. Hier waren die Prellballer aus Idar-Oberstein, die TG Wallertheim I. & II. und natürlich die TSG Irlich dem Aufruf zum Spieltag nach Wallertheim gefolgt. Gespielt wurde eine Doppelrunde, sodass jede Mannschaft sechs Spiele zu bestreiten hatte.

Prellballer der TSG mit guter Leistung

Während des Spieltages zeigten die Irlicher Prellballer wieder eine sehr gute und konstante Leistung bei allen Spielen. Von den insgesamt sechs Spielen wurden vier gewonnen, ein Spiel gegen den Idarer TV wurde unentschieden gespielt, lediglich das erste Spiel, ebenfalls gegen den Idarer TV wurde dann bedauerlicherweise unglücklich mit einem Ball abgegeben. Die Irlicher Prellballer waren an diesem Tag im Übrigen die einzige Mannschaft, die den Idarern einen Punkt abnehmen konnten. Trainer Patrick Hoffmann konnte somit zufrieden mit seinen Prellballern sein.

Die Tabelle nach dem absolvierten Spieltag:

1. Platz Idarer TV mit 179:135 Bällen und 11:1 Punkten,
2. TSG Irlich mit 173:136 Bällen und 9:3 Punkten,
3. Platz TG Wallertheim I. mit 139: 169 Bällen und 4:8 Punkten,
4. Platz TG Wallertheim II mit 132:183 Bällen und 0:12 Punkten.
Somit ist der Idarer TV in der Saison 2021/2022 Herbstmeister.



Zweiter Spieltag wird Heimspiel
Der zweite Spieltag in der Landesliga der Prellballer im Turnverband Mittelrhein der Saison 2021/2022 wird vermutlich und sofern es die Corona-Auflagen möglich machen, am 16. Januar 2022 in Neuwied durch die TSG Irlich ausgerichtet.

Interesse geweckt? Werde Teil der Prellballer!
Die TSG Irlich sucht immer weitere Mitspieler für diesen Mannschaftssport. Hier wird das Reaktionsvermögen, die eigene Schnellig- und Geschicklichkeit sowie der Teamgeist beansprucht und gestärkt. Aber auch das gemeinsame Miteinander wird in der Runde der Irlicher großgeschrieben.

Das Training findet jeden Montag zwischen 20 und 22 Uhr in der Turnhalle der Robert-Krups-Schule in der Marienstraße 21 in Irlich statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich ein Probetraining anzusehen und falls gewünscht direkt mitzuspielen. Ansprechpartner sind hier Rolf Schöning sowie Patrick Hoffmann. Eine E-Mail genügt: Unter prellball@tsg-irlich.de sind die Irlicher Prellballer jederzeit erreichbar.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


D. King`s Club Band im Neuwieder Bootshaus

Gut gefüllt war das Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke beim Auftritt der „D. King`s Club Band“. Bereits ...

Kaminbrand in Ortsmitte von Kleinmaischeid erforderte Feuerwehreinsatz

Am Dienstagabend, dem 23. November wurden kurz nach 19 Uhr von der Leitstelle Montabaur die Feuerwehren ...

Schockanruf: Pfarrer und Taxifahrer verhindern Geldübergabe

Am 23. November gegen Nachmittag wurden Beamte der Polizei Linz im Rahmen der Streifenfahrt durch einen ...

HwK Koblenz: Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll würdigt Krisenmanagement

Arbeitnehmervizepräsident Joachim Noll bescheinigt der Handwerkskammer Koblenz ein professionelles Krisenmanagement ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Der Wanderführer Werner Schönhofen bietet am 1. und 4. Dezember wieder jeweils eine Wanderung an. Die ...

Markus Stockhausen kommt nach Neuwied

Am 11. Dezember um 17 Uhr ist der international renommierte Trompetensolist Markus Stockhausen mit dem ...

Werbung