Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

SGD Nord: Einheitlicher Ansprechpartner unterstützt Existenzgründer

Die SGD Nord stellt Existenzgründern kostenlos einen kompetenten Berater zur Verfügung. Alle Fragen zu Verwaltung, Behörden, Kammern und Genossenschaften können ebenso geklärt werden, wie zu den nötigen Anträgen oder Anmeldungen.

Symbolfoto (Quelle: SGD Nord)

Region. Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Doch der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord kann dabei helfen, die nötigen Voraussetzungen für die Existenzgründung zu schaffen. Denn mit dem bei ihr angesiedelten Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) stellt sie einen kompetenten Berater – und das kostenfrei. Im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium durchgeführten Aktion "Gründerwoche Deutschland" bot der EAP vor kurzem einen digitalen Sprechtag an, der sehr gut angenommen wurde.

Weil die Resonanz so hoch war, wird der EAP in absehbarer Zeit weitere Tage anbieten, an denen die Gründungsinteressierten per Videokonferenz spezifische Fragen klären können. Die Termine werden auf der Homepage der SGD Nord noch gesondert bekannt gegeben.

Beratung und Klärung individueller Fragen
Die beim Sprechtag angesprochenen Berufsfelder, in denen sich die Teilnehmer selbstständig machen wollen, waren vielseitig – von IT-Sicherheit oder Qualitätsmanagement über Tierphysiotherapie, kosmetischer Fußpflege bis hin zum Tischler-Handwerk. Dabei konnten die Mitarbeitenden der Servicestelle viele individuelle Fragen zu Verwaltungsverfahren und Behördengängen, zu Kammern und Genossenschaften, zu nötigen Anträgen und Anmeldungen beantworten. Zudem konnten Hilfestellungen gegeben werden zu allgemeinen Fragen bezüglich Versicherungen, Steuern und Fördermöglichkeiten.



„Aller Anfang ist schwer – vor allem, wenn man beruflich auf eigenen Beinen stehen will. Daher ist es für Existenzgründer wichtig, sich einen genauen Überblick über rechtliche Formalitäten und notwendige Genehmigungsverfahren zu verschaffen. Ich bin froh, dass wir zukünftigen Unternehmern mit dem EAP eine Anlaufstelle zur Verfügung stellen können, die sie in diesen Fragen ganz individuell beraten kann“, sagt SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.

Wer nicht auf die nächste Videokonferenz warten möchte, hat jederzeit die Möglichkeit, mit dem EAP über Telefon 0261/1202222 oder per E-Mail an eap-sgdnord@poststelle.rlp.de in Kontakt zu treten.
Weitere Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner finden Sie unter www.sgdnord.rlp.de oder unter www.eap.rlp.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Lebkuchenhaus mit Kindern backen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Stadtspitze Neuwied will Impfkampagne noch ausbauen

Die Neuwieder Stadtspitze macht sich bereits seit Sommer für Impfaktionen stark. So regte Bürgermeister ...

IHKs in Rheinland-Pfalz sehen zügige Regierungsbildung als positives Zeichen

Die IHK sieht in den zügigen Verhandlungen in Berlin ein Zeichen dafür, dass die Ampel-Koalition gelingen ...

SGD Nord: Adventszeit - mit Sicherheit

Die SGD-Nord rät zu achtsamem Umgang mit Kerzen und Adventskränzen sowie zu entsprechender Vorsicht mit ...

Eine-Welt-Laden in Neuwied hat ein Kamel zu Besuch

Ein Kamel hat sich im Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 eingefunden und wurde von den Mitarbeiterinnen ...

In Verwaltungen des Kreises Neuwied gilt 3G auch für Besucher

In den Rathäusern und kommunalen Verwaltungsgebäuden des Kreises Neuwied gilt 3G - ab Montag, 29. November, ...

Werbung