Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Keine Eröffnungsfeier bei Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum

Die für Samstag, 27. November, geplante Eröffnungsfeier der Ausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ im Roentgen-Museum Neuwied ist bedingt durch die momentane Corona-Situation abgesagt. Die Ausstellung selbst ist aber vom 27. November bis 30. Januar im Roentgen-Museum zu besichtigen.

Blick in einen der Ausstellungsräume. Foto: Museum

Neuwied. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, traditionellen Ausstellung rund 70 Gemälde, Grafiken, Fotografien sowie Skulpturen und Objekte. Die ausgestellten Arbeiten wurden von einer Fachjury ausgewählt.

Da es sich bei der „Jahreskunstausstellung“ des Roentgen-Museums nicht um eine Themenausstellung handelt, sind hier unterschiedliche Motive - von der Landschaft über das Porträt bis zu ungegenständlichen Arbeiten - in den unterschiedlichsten Techniken und Materialien vertreten. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen im Mittelrheingebiet zwischen Boppard und Bad Honnef wieder. Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Werke der Künstlerinnen und Künstler aus der Neuwieder und Koblenzer Region.



Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, samstags freier Eintritt. 24. bis 27. Dezember und 31. Dezember bis 3. Januar sowie montags geschlossen. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.

Es gilt die 2G-Regel. Über eventuelle Änderungen informiert die Website des Roentgen-Museums: www.roentgen-museum-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bundesministerium fördert Leuchtturmprojekt des Landkreises Neuwied

Mit einem digitalen Konzept zur Sicherung einer flächendeckenden gesundheitlichen Versorgung hat sich ...

Corona im Kreis Neuwied: Neue Verordnung in Kraft

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 24. November weitere 68 neue Corona-Infektionen. ...

Einbruch, Unfallflucht und keinen passenden Führerschein

Am Dienstag, dem 23. November musste sich die Polizei Linz unter anderem mit einem Mann beschäftigen, ...

Verschoben: Tag der offenen Tür an der IGS Selters erst im Januar

Der für Samstag, 27. November, geplante Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Selters ...

„Boxing day" kehrt ins Icehouse zurück

Für die Neuwieder Bären beginnt die Hauptrunde der Regionalliga West nun doch zwei Tage später als zu ...

IHKs in Rheinland-Pfalz sehen zügige Regierungsbildung als positives Zeichen

Die IHK sieht in den zügigen Verhandlungen in Berlin ein Zeichen dafür, dass die Ampel-Koalition gelingen ...

Werbung