Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Mehr Impfmöglichkeiten im Kreis Neuwied

Neue Termine für den Impfbus im Dezember - Die Ärzte beteiligen sich - Landrat Achim Hallerbach: „Impfverweigerung ist Verletzung von Grundrechten anderer.“

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Die Nachfrage nach den schützenden Spritzen gegen das Corona-Virus hat in den vergangenen Tagen wieder deutlich zugenommen, vor den Impfbussen herrscht (zu) viel Andrang. Um das Angebot zu verbessern, hatte der Landrat die Bürgermeister im Kreis Neuwied gebeten, mit den Ärzten in der Stadt und den Verbandsgemeinden ins Gespräch zu kommen und Möglichkeiten einer Unterstützung auszuloten. „Die Impfungen wirken nachweislich und sind unser bislang einziger Ausweg aus der Pandemie. Lassen Sie sich impfen und schützen damit andere, vor allem aber sich selbst“, appelliert Landrat Achim Hallerbach.

Nun nimmt die Impfkampagne an Rhein und Wied wieder mehr Tempo auf. Wie die Bürgermeister übereinstimmend berichten, beteiligen sich die meisten niedergelassenen Mediziner am Programm und impfen nunmehr nach Kräften in ihren Praxen. In der VG Unkel nehmen viele Bürger auch das offene Angebot im Brückenforum im nahen Bonn-Beuel wahr. Darüber hinaus sind verschiedene Sonderaktionen in Planung, so unter anderem im evangelischen Gemeindehaus von Rengsdorf, im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, in Rheinbrohl, im Neuwieder Café Auszeit, in den Goetheanlagen und rund um die Heilig Kreuz-Kirche. In der VG Asbach sind bereits etliche Aktionen gelaufen und weitere geplant, auch die örtliche Kamillus-Klinik engagiert sich.

Gerade den Verantwortlichen in den Kliniken dankt Landrat Achim Hallerbach, dass sie trotz der allgemein hohen Belastung für die Krankenhäuser Verantwortung übernehmen und sich an der Impfkampagne beteiligen. „Es sollte all denen, die noch unsicher sind, als Überzeugungshilfe dienen: Die Fachleute, die die Auswirkungen einer COVID-Erkrankung täglich hautnah erleben müssen, sind sich völlig einig, dass Impfungen helfen und vor allem die schweren Verläufe verhindern“, sagt er und legt nach: „Eine Impfverweigerung ist eine Verletzung von Grundrechten anderer. Dafür ist jetzt keine Zeit mehr!“.



Darüber hinaus sind neue Termine für Impfbus-Stopps im Kreis Neuwied festgelegt worden, die vor Ort jeweils so organisiert werden, dass die wartenden Impflinge trockene und warme Aufenthaltsmöglichkeiten haben.

Hier die Übersicht:
- 2. Dezember, Unkel, Turnhalle/Hallenbad, Schulstraße 6
- 4. Dezember, Neuwied, SWN, Hafenstraße 90
- 7. Dezember, Kleinmaischeid, Bürgerhaus, Hauptstraße 32
- 10. Dezember, Puderbach, Dorfgemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1
- 14. Dezember, St. Katharinen, Sporthalle, Josef-Hüngsberg-Straße 8
- 17. Dezember, Buchholz, Heimathaus, Zur alten Schule 1
- 21. Dezember, Rensgdorf, Monte Mare, Monte-Mare-Weg 1
- 28. Dezember, Bad Hönningen, Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Straße
Alle Impfbustermine dauern von 9 bis 17 Uhr.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Gesundheitsaktion gegen Stress im Lerncafé der VHS Neuwied

Stress?! Viele Menschen sagen, sie sind gestresst. Aber was heißt das genau? Wo genau fühlen sie den ...

Inselkonzerte 2022 in Bad Honnef mit herausragenden internationalen Musikern

Bürgermeister Otto Neuhoff und Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz sind zuversichtlich, dass die Inselfestivals ...

Die Kinder der Kita Hummelnest hatten was zu lachen

Kinder haben Wünsche, vor allem in der heutigen Zeit ist es wichtig, einmal tief durchzuatmen, den Alltag ...

Pflegeselbsthilfegruppe wird in Horhausen gegründet

Die Gründungsversammlung der Pflegeselbsthilfegruppe Ho-Ho findet am Mittwoch, dem 1. Dezember, 14:30 ...

Ältere Generation wird mit Geschenktüte und Film erfreut

Eine Geschenktüte mit einem Gruß von OB Jan Einig und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer ...

Digitale "MusikkircheLive" am 5. Dezember in Neuwied-Block

Die nächste „MusikkircheLive“ (MKL) wird am Sonntag, 5. Dezember, live aus der Filialkirche Heilige Familie ...

Werbung