Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Sterne für den Kern der Kulturstadt

Was Hollywood recht ist, kann Unkel billig sei - jetzt hat auch die Kulturstadt ihren „Walk of Fame“ inklusive Sternenwidmung: Many Stars are born: in der Altstadt von Unkel hat der Bau- und Betriebshof jetzt die neue Weihnachtsbeleuchtung mit insgesamt 32 strahlenden Sternen installiert.

32 Herrnhuter Sterne illuminieren die Historische Unkeler Altstadt zwischen Ecke Frankfurter Straße / Von-Werner-Straße und Historischem Rathaus. Foto: Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach

Unkel. Unterstützt wurde die Anschaffung der dekorativen Leuchtkraft vom Verein Touristik & Gewerbe und der "Hairlounge InGo".

Bei den schmucken Elementen in den Stadtfarben Rot-Weiß handelt es sich um sogenannte „Herrnhuter Sterne“. Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeinde entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete der erste Stern aus Papier und Pappe in den Internatsstuben der Herrnhuter Brüdergemeinde.

Von einem Erzieher im Mathematikunterricht erdacht, diente er zum Vermitteln eines besseren geometrischen Verständnisses. Fortan bastelten die Kinder am 1. Sonntag im Advent Ihre Sterne und trugen diesen Brauch in ihre Familien. Bis heute ist es eine schöne Tradition, die besinnliche Weihnachtszeit mit einem Herrnhuter Stern zu beginnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Kulturstadt prangt die „Starparade“ der Herrnhuter Sterne statt auf dem Boden der Tatsachen in Zweierpärchen in himmlischer Höhe inmitten der Weihnachtsgirlanden zwischen Ecke Frankfurter Straße / Von-Werner-Straße und Historischem Rathaus. Im Innern sind die Deko-Elemente aus Kunststoff mit einer 1 Watt-LED-Leuchte ausgestattet, „das spart Strom“, wie Bauhofleiter Frank Jax zu berichten weiß.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen weiß wiederum, was er an seinen Unkeler Vereinen und Unternehmen hat: „Das Engagement vom Verein Touristik & Gewerbe und Hairlounge InGo“ zeigt beispielhaft den Bürgersinn in unserer Kulturstadt auf“. Und das bringt nicht nur Sterne, sondern verdient auch eine Sternebewertung. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Pünktlich zum ersten Advent fällt Schnee

Das Tiefdruckgebiet Andreas nähert sich allmählich von der Nordsee und erreicht den Westerwald in der ...

Naturschutz im Landkreis Kreis Neuwied wurde 2020 gefördert

Viele Tier- und Pflanzenarten gelten auch im nördlichen Rheinland-Pfalz als bedroht. Gründe dafür gibt ...

Burg Reichenstein wird im Advent angestrahlt

Die Verbandsgemeinde Puderbach und der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. möchten in der dunklen ...

Modernisierung der Ampeltechnik vor Abschluss

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt zwölf Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Martin Seul neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus

Das Kollegium sowie alle Schülerinnen und Schüler kennen ihn schon eine ganze Weile: Jetzt ist Martin ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zu Parkplatzunfällen in Asbach ...

Werbung