Werbung

Nachricht vom 26.11.2021    

Einbruch in ein Einfamilienhaus und Betäubungsmittelfund

Die Polizei meldet einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kleinmaischeid, zu dem Zeugenhinweise erbeten werden und einen Betäubungsmittelfund in Rheinbreitbach bei einem jungen Mann, dem jetzt ein Strafverfahren ins Haus steht.

Symbolfoto

Kleinmaischeid. Am Donnerstag sind im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 21 Uhr bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße in Kleinmaischeid eingebrochen. Die Täter hebelten die rückseitig gelegene Terrassentür auf und durchsuchten delikttypisch das Anwesen. Es wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Die Höhe des Stehlgutes wird auf einen niedrigen vier-stelligen Betrag geschätzt.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)

Rheinbreitbach. Im Rahmen einer Personenkontrolle am späten Donnerstagabend in der Hauptstraße in Rheinbreitbach wurden bei einem 21-jährigen Mann aus Rheinbreitbach Betäubungsmittel in geringer Menge aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Mann ein.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


2G-Regel in der Arbeitsagentur Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied bleibt auch in Zeiten hoher Infektionszahlen geöffnet. Zum Schutz der Kundinnen ...

Dierdorf Stadtentwicklung - online-Beteiligung noch möglich

Mit dem angestoßenen Prozess der Stadtentwicklung verfolgt die Stadt Dierdorf das Ziel, sich zukunftsgerichtet ...

Fachtagung Runder Tisch Rhein-Westerwald: Gewalt ist nicht gleich Gewalt

Die Gründe für Gewalt können verschieden sein, auch wenn das Ergebnis gleich ist. Die Frage, wie Gewalttaten ...

Tina Simic verlässt die Deichstadtvolleys

Tina Simic und die Deichstadtvolleys haben ihren Spielervertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. ...

Schülerschaft der Ludwig-Ehrhard-Schule zeigt sich „solidAHRisch“

An einem Samstag im Oktober trafen sich 20 Lernende der Ludwig-Erhard-Schule mit ihren Lehrerinnen und ...

Burg Reichenstein wird im Advent angestrahlt

Die Verbandsgemeinde Puderbach und der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. möchten in der dunklen ...

Werbung