Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg am 4. Dezember

Werner Schönhofen ändert die Wanderung am Samstag, 4. Dezember. Sie erfolgt nicht, wie ursprünglich vorgesehen mit PKW-Anfahrt, sondern mit dem Bus ab Busbahnhof Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. Am 4. Dezember sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Kölner Weg im vorderen Westerwald unterwegs. Gewandert wird von Peterslahr über Heckenhahn, Kloster Ehrenstein ins Wiedtal und über Bertenauer Kopf und Eilenberg nach Neustadt.

Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer lang und hat Höhenunterschiede. Hin – und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus, Schlussrast abhängig von der Busrückfahrt um 14.30 Uhr.

Die Wanderer treffen sich um 8.35 Uhr am Busbahnhof Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Unfall, Diebstahl und Rauschgift

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem alkoholisierten Fahrer, der ...

Kunstkiosk Neuwied zeigt diese Woche Werke der Gruppe 93

Im neuen Kunstkiosk der Stadt Neuwied werden seit Sonntag, den 28. November, Gemälde, Fotos, Keramiken ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Das Singen in den Zeiten von Corona ist eine ganz besondere Herausforderung. Unter Einhaltung der 2G ...

Wandern am Rheinufer und auf dem Kölner Weg mit Werner Schönhofen

Am 8. Dezember wandern die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Rhein entlang von Beuel in Richtung ...

Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

„Man muss nicht gleich nach Santiago de Compostela“, sagt Andreas Kossmann bei der Vorstellung der zweiten ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Am Donnerstag ereigneten sich zwei Parkplatzunfälle mit Unfallfluchten: In Asbach wurde auf dem Parkplatz ...

Werbung