Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Unfall, Diebstahl und Rauschgift

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem alkoholisierten Fahrer, der einen Unfall baute. Bei zwei Personenkontrollen kam Marihuana zum Vorschein und Rheinbrohl versuchten zwei Männer Geldbörsen zu stehlen.

Symbolfoto

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Vettelschoß.
Am 27. November, um 22:30 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen PKW, der durch einen offenbar unsicheren Fahrer in Vettelschoß geführt wurde. Der PKW und der 34-jährige Fahrer konnten durch die Funkstreife auf einem Parkplatz in Vettelschoß angetroffen werden. Da der Mann erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurden ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Am PKW befanden sich frische Unfallspuren. Hierzu machte der Mann keine Angaben. Die Unfallstelle konnte aber durch die Polizei ermittelt werden. Der Beschuldigte hatte auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen eine Leitplanke touchiert und hierbei beschädigt. Anschließend flüchtete er in Richtung Vettelschoß.

Sicherstellung von Marihuana
Bad Hönningen und Linz.
Im Rahmen von Personenkontrollen am 26. November, um 19 Uhr, in Bad Hönningen in der Rudolf-Buse-Straße und am 27. November, um 1:20 Uhr, am Bahnhof in Linz konnten bei einem 21- und einem 23-jährigen Mann jeweils eine geringe Menge von Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Versuchter Diebstahl von Geldbörsen
Rheinbrohl.
Am Freitag, 26. November, um 9:10 Uhr, wurde eine 58-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in Rheinbrohl, Industriestraße, von zwei Männern angesprochen, die angeblich die nächste Zufahrt zur Autobahn suchten. Hierbei wurde die Frau so abgelenkt, sodass sie kurzfristig ihren Einkaufswagen nicht mehr im Blick hatte. Dort befanden sich ihr Einkaufskorb mit zwei Geldbörsen.

In dem Moment, wo sie misstrauisch wurde und nach ihren Einkaufswagen sah, hielt einer der beiden Diebe bereits beide Geldbörsen in seinen Händen. Die Frau schrie die Täter an, worauf man die Geldbörsen fallen ließ und davonrannte. Beide seien etwa Anfang 30 Jahre alt und Ausländer. Einer sei schlank, machte einen gepflegten Eindruck und trug eine Wildlederjacke. Der Mittäter sei kräftig und ungepflegt und war komplett in Schwarz gekleidet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kunstkiosk Neuwied zeigt diese Woche Werke der Gruppe 93

Im neuen Kunstkiosk der Stadt Neuwied werden seit Sonntag, den 28. November, Gemälde, Fotos, Keramiken ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Das Singen in den Zeiten von Corona ist eine ganz besondere Herausforderung. Unter Einhaltung der 2G ...

Beförderungen bei der Feuerwehr der VG Puderbach

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach gab es am Freitag, dem 26. November im Feuerwehrgerätehaus einen ...

Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg am 4. Dezember

Werner Schönhofen ändert die Wanderung am Samstag, 4. Dezember. Sie erfolgt nicht, wie ursprünglich vorgesehen ...

Wandern am Rheinufer und auf dem Kölner Weg mit Werner Schönhofen

Am 8. Dezember wandern die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Rhein entlang von Beuel in Richtung ...

Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

„Man muss nicht gleich nach Santiago de Compostela“, sagt Andreas Kossmann bei der Vorstellung der zweiten ...

Werbung