Werbung

Nachricht vom 29.11.2021    

CDU und FDP ziehen Resümee und legen ihre Schwerpunkte für 2022 fest

Auf der gemeinsamen Klausurtagung der CDU und FDP im Asbacher Land wurde die sehr engagierte und erfolgreiche Zusammenarbeit Revue passieren gelassen. Durch die Schwerpunkte der letzten Monate wurden in der Verbandsgemeinde Asbach die Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige kommunale Klimaschutzpolitik vor Ort gestellt.

Foto: Jürgen Schmied

Asbach. Die CDU-FDP Initiativen zum Klimaschutzschutzkonzept, Klimaschutzmanager, Solarpark und einiges mehr wurden nochmals intensiv beleuchtet und die Fortführung und Weiterentwicklung dieser und weiterer Maßnahmen besprochen.

„Neben den bisherigen Schwerpunkten werden künftig auch Vorschläge zur Unterstützung unserer expandierenden Unternehmen in der Verbandsgemeinde auf der Tagesordnung stehen“, so Alexander Buda, Fraktionsvorsitzender der FDP im Verbandsgemeinderat.

„Flankierend dazu ist es absolut notwendig, Vorschläge zu bedarfsgerechter und nachhaltiger Wohnraumentwicklung zu unterbreiten, um so der nach wie vor großen Nachfrage bei uns Rechnung zu tragen“, sagte Jürgen Schmied, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


DRK ruft zum Blutspenden auf: "Auch in der Pandemie sicher und wichtig"

Die DRK-Blutspendedienste beobachten die Corona-Lage weiterhin sehr aufmerksam und stehen hierzu in engem ...

Wolfgang Bosbach nimmt am digitalen Wahlkampfauftakt teil

Der Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Dierdorf, Hans-Dieter Spohr, hat einen prominenten ...

Information Öffnungszeiten Service-Center im Finanzamt Neuwied

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und zur Reduzierung von Infektionsrisiken kann das Service-Center ...

Raubdelikt am Bahnhof Bad Honnef: Kriminalpolizei ermittelt

Mehrere unbekannte Personen sollen am Samstagabend (27. November 2021) zwischen 22 Uhr und 23 Uhr einen ...

Vollsperrung in der Selhofer Straße in Bad Honnef

Ab Montag, 6. Dezember wird die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge in der Selhofer Straße zwischen der Schulstraße ...

Online-Vortrag zu HIV, AIDS und sexuell übertragbaren Infektionen

Am Vorabend des Welt-AIDS-Tags, der jährlich am 1. Dezember begangen wird, bietet die Landeszentrale ...

Werbung