Werbung

Nachricht vom 30.11.2021    

Sachbeschädigung und Drogenfahrt ohne Führerschein

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einer wiederholten Sachbeschädigung an einem Fahrzeug in Kleinmaischeid. In Straßenhaus wurde ein junger Fahrer ohne Führerschein, dafür aber unter Drogen angetroffen.

Symbolfoto

Sachbeschädigung an einem PKW
Kleinmaischeid.
In der Zeit von Samstag bis Montag (29. November) ist in der Friedhofstraße in Kleinmaischeid zum wiederholten Male ein PKW Ford C-Max beschädigt worden. Der bisher unbekannte Täter zerstach das linke Vorderrad des geparkten PKW. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis
Straßenhaus.
Am Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in Rahmen der Streife einen PKW-Fahrer im frühen Erwachsenenalter. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem stellten die Beamten bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Bei der anschließend durchgeführten Personen- und Fahrzeugdurchsuchung stellten die Beamten Betäubungsmittelutensilien und ein Gefäß mit Betäubungsmittelanhaftungen sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth zählt zu den Top 40 unter 40

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth freute sich in der vergangenen Woche sehr über eine Auszeichnung des ...

Kleinbus verursacht Unfall und Fahrer flieht

Am Dienstag, dem 30. November gegen 7:30 Uhr ereignete sich in der Kirchstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall. ...

Beschäftigte von ArcelorMittal fordern gute Arbeitsbedingungen

Die IG Metall Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung, dass nach neun Monaten Tarifverhandlungen ...

Personeller Engpass schränkt Service der Stadtkasse Neuwied ein

Die Stadtkasse der Stadtverwaltung Neuwied beklagt momentan einen personellen Engpass. Dies wirkt sich ...

Diverse Einbrüche in Neuwied - Zeugen gesucht

Kriminalpolizei bittet um Hinweise im Zusammenhang mit verschiedenen Einbruchsdelikten im Stadtbereich ...

Winterzeit im Bürgerpark Unkel

Es wird spät hell und früh dunkel. Aber dennoch ist der Park nicht verwaist. Zur Einstimmung auf die ...

Werbung