Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2021    

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW hatte sich mehrfach überschlagen. Der Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden.

Der BMW hatte sich mehrfach überschlagen auf der A3. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden. (Fotos: kkö)

Hümmerich. Der PKW war, so die Polizei, bei regennasser Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Der Wagen kam auf den rechten Grünstreifen und prallte in die Leitplanke, wurde durch die Wucht wieder zurückgestoßen und überschlug sich dann mehrfach. Schließlich kam das Auto auf den Rädern im Bereich der mittleren Fahrspur zum Stillstand.
Der Fahrer des BMWs erlitt erhebliche Kopfverletzungen, während sein Beifahrer unverletzt blieb.

Die Feuerwehren versorgten den Schwerverletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Parallel hierzu stellten weitere Kräfte der Feuerwehr den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab. Ferner wurden die Feuerwehrleute bei der Absicherung der Unfallstelle eingesetzt. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen mussten zwei Fahrspuren gesperrt werden. Der Verkehr konnte über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Schwerverletzte in ein Krankenhaus transportiert.



Die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen waren, unter Leitung des Wehrführers Horhausen Thomas Meffert, mit rund 40 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen sowie einem Notarzt vor Ort. Daneben waren Beamte der Autobahnpolizei, der Straßenmeisterei Ammerich und ein Abschleppunternehmen an der Einsatzstelle. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur unter der Telefonnummer 02602/93270 zu melden. Zu den Umständen des Unfalles sowie zur Höhe des Schadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Siegerehrung Stadt- und Schulradeln 2021

Das ist Rekord: 259 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln beteiligt, insgesamt stiegen ...

DRK Kamillus Klinik: SARS-CoV-2 Besucherregelung Dezember 2021

Die neue Besucherregelung ist gültig ab dem 6. Dezember nach der aktuell gültigen 28. Corona-Schutzmaßnahmenverordnung. ...

Corona: Knuspermarkt Neuwied muss Freitagabend schließen

Die Entscheidung fiel den Verantwortlichen im Neuwieder Rathaus nicht leicht. Angesichts der Corona-Lage ...

Junggesellenverein Unkel hat neuen Vorstand

Der JGV Unkel hat auf seiner Jahreshauptversammlung Aileen Koch zu seiner neuen 1. Vorsitzenden gewählt. ...

Erstklässler sind in der Marienschule angekommen

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst ...

Westerwälder Rezepte - Vegetarisches Festtagsmenü

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung