Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

DRK Kamillus Klinik: SARS-CoV-2 Besucherregelung Dezember 2021

Die neue Besucherregelung ist gültig ab dem 6. Dezember nach der aktuell gültigen 28. Corona-Schutzmaßnahmenverordnung. Die allgemeinen Corona-Schutzmaßnahmen „AHA+L+A Regeln“ sind für alle Personen weiterhin anzuwenden.

Asbach. Die DRK Kamillus Klinik passt erneut die Besucherregelung an. Folgendes gilt es zu beachten: Einen Besucher pro Patient und Tag im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr.

Besucher dürfen nach der sogenannten 2-G-plus Regel (Nachweislich geimpft oder genesen, mit einem anerkannten, gültigen negativen Antigen Schnelltestergebnis (nicht älter als 24 Stunden) oder einem negativen PCR Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) das Krankenhaus betreten, wenn Sie keine Symptome und keinen ungeschützten Kontakt zu einer SARS-CoV-2 PCR positiv bestätigten Person hatten.

Sogenannte Selbst- und Eigentests werden als Nachweis nicht anerkannt! Während des Aufenthalts müssen alle Personen durchgehend eine FFP 2 Maske tragen. Besucher müssen bei der Einlasskontrolle des Krankenhauses zwingend die erforderlichen Nachweise vorlegen. Für die Kontaktnachverfolgung muss der Besucherfragebogen ausgefüllt werden.

Wer gilt als genesen?
Genesen ist, wer Covid-19 hatte, belegt durch einen positiven PCR-Test. (Ein Schnell- oder Selbsttest reicht nicht.) Dieser Test muss mindestens 28 Tage und höchstens ein halbes Jahr alt sein. Die entsprechenden Bescheinigungen verschicken die Gesundheitsämter unaufgefordert.



Wer gilt als vollständig geimpft?
Zu diesen zählen alle vollständig nach dem empfohlenen Impfschema der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 geimpfte Patienten, wenn die letzte Impfung 15 Tage zurückliegt und die geimpften Personen keine typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus wie Husten, Fieber, Schnupfen oder Geruchs- und Geschmacksverlust aufweisen.

Personen, die eine PCR-bestätigte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sind ab Tag eins nach der erstmaligen COVID-19-Impfung ebenfalls vollständig geimpft. Diese einmalige Impfung sollte etwa sechs Monate nach der Diagnosestellung beziehungsweise Genesung erfolgen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona: Knuspermarkt Neuwied muss Freitagabend schließen

Die Entscheidung fiel den Verantwortlichen im Neuwieder Rathaus nicht leicht. Angesichts der Corona-Lage ...

IHK-Blitzumfrage: 81 Prozent der Betriebe sind für die Impfpflicht

In einer aktuellen Blitzumfrage wurden die 254 Vollversammlungsmitglieder der IHKs in Rheinland-Pfalz ...

Gewalt ist nicht gleich Gewalt

Fachtagung des Runden Tisches Rhein-Westerwald im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes ...

Bad Honnef: Siegerehrung Stadt- und Schulradeln 2021

Das ist Rekord: 259 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln beteiligt, insgesamt stiegen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Fahrer erlitt erhebliche Kopfverletzungen

Am Dienstag, 30. November, kam es gegen 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3. Ein BMW ...

Junggesellenverein Unkel hat neuen Vorstand

Der JGV Unkel hat auf seiner Jahreshauptversammlung Aileen Koch zu seiner neuen 1. Vorsitzenden gewählt. ...

Werbung