Werbung

Nachricht vom 02.12.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf neuem Höchststand

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 2. Dezember weitere 146 neue Corona-Infektionen in 119 Haushalten. In Quarantäne befinden sich aktuell 8329 Personen.

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 146 Neuinfektionen in 119 Haushalten, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. Die meisten Fälle kommen aus der Stadt Neuwied gefolgt von der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Inzidenz für den Kreis liegt bei 290. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist leider ein Todesfall zu beklagen.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt weiter 4,5, der als einziger Maßstab für die Einschränkungen gilt. Ab Samstag gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Wir berichteten. Details liegen noch nicht vor.

Sonderimpfaktionen Neuwieder Ärzte - ohne Termin
Freitag, 3. Dezember, 14 bis 16 Uhr, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Aula, Engerser Landstraße 12 (Moderna);
(vorher 13-14 Uhr: Aktion für Lehrer der Neuwieder Schulen)
Freitag, 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr, Café Auszeit, Marktstraße, (BioNTech)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 13 Uhr, Café Auszeit, Marktstraße (BioNTech)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 12 Uhr, Ev. Mennonitengemeinde, Pommernstraße 9 (Moderna - ggf. auch länger, solange der Impfstoff reicht)
Mittwoch, 8. Dezember, 13 bis 15 Uhr, Matthiaskirche, Innenstadt (Moderna)
Mittwoch, 8. Dezember, 16 bis 19 Uhr, Bootshaus an der Rheinbrücke (Moderna)
(Mitzubringen sind Ausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte und bei Minderjährigen eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten. Der Impfstoff von Moderna wird nur Menschen, die 30 Jahre oder älter sind, verimpft.)

Sonderimpfaktionen in der VG Asbach:
Samstag, 4. Dezember, 10.30 bis 15.30 Uhr, Asbach, Eishalle Vorteils-Center (BioNTech oder Moderna)
Sonntag, 5. Dezember, 10.30 bis 15.30 Uhr, Asbach, Eishalle Vorteils-Center (BioNTech oder Moderna)
Samstag, 11. Dezember, 11 bis 15 Uhr, Windhagen, Forum (BioNTech oder Moderna)

Impfbus des Landes
(durchgeführt vom DRK, Impfstoff: BioNTech und/oder Johnson & Johnson)
Samstag, 4. Dezember, 9 bis 17 Uhr, SWN Stadtwerke GmbH Neuwied, Hafenstr. 90, 56564 Neuwied
Dienstag, 7. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Bürgerhaus Kleinmaischeid, Hauptstr. 32, 56271 Kleinmaischeid
Freitag, 10. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach
Dienstag, 14. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Sporthalle St. Katharinen, Josef-Hüngsberg-Str. 8, 53562 St. Katharinen
Freitag, 17. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Heimathaus Buchholz, Zur alten Schule 1, 53567 Buchholz
Dienstag, 21. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Monte Mare Rengsdorf, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf
Dienstag, 28. Dezember, 9 bis 17 Uhr Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str., 53557 Bad Hönningen

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.



Den kompletten Überblick über die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsunfall, Verkehrskontrollen und renitenter Maskenverweigerer

Beamte der Polizeidirektion Linz waren mit sehr unterschiedlichen Maßnahmen beschäftigt: Bei einem Arbeitsunfall ...

Corona: Diese 20 Punkte haben die Kanzlerin und die Regierungschefs beschlossen

Die Infektionszahlen sollen wieder sinken, das Gesundheitssystem entlastet werden. Vor diesem Hintergrund ...

Warnung: Wieder einmal sind falsche Polizeibeamte aktiv

Auch wenn die aktuellen Fälle im Raum Koblenz auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Masche ...

Vandalismus in Dierdorf und Einbruchsdiebstahl in Erpel

Wegen Vandalismus im Martin Butzer Gymnasium Dierdorf, bei dem hoher Schaden entstand und wegen eines ...

Gräueltat endet mit Unterbringung der Täterin in der Psychiatrie

Die dritte Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richterin am Landgericht Raab, ...

EHC „Die Bären": Lösbare Aufgabe und ein Kracher

8:1 und 6:2 – die beiden Ergebnisse, die der EHC „Die Bären" 2016 in der Qualifikationsrunde zur Eishockey-Regionalliga ...

Werbung