Werbung

Nachricht vom 05.12.2021    

Christian Weißenfels hört im Sommer als Trainer bei SG Ellingen auf

Christian Weißenfels hat den Vorstand frühzeitig darüber informiert, dass er ab kommenden Sommer nicht mehr für das Traineramt zur Verfügung steht.

Foto: Verein

Straßenhaus. „Nach vier Jahren als Trainer möchte ich dem Verein die Möglichkeit geben neue Impulse zu setzen. Es ist immer schwer den richtigen Zeitpunkt zu finden, wann man als Trainer aufhört. Aber mein Gefühl sagt, dass es im Sommer der richtige Schritt ist Platz zu machen. Durch einen Trainerwechsel können sich keine Gewohnheiten zwischen Mannschaft und Trainer einschleichen. Mir ist es nämlich sehr wichtig, dass man vernünftig und im Guten auseinander geht, da die Jungs mir sehr ans Herz gewachsen sind. Dazu danke ich dem Verein, dass er mir als jungem Trainer das Vertrauen entgegengebracht haben“, sagte der scheidende Trainer.

Weißenfels, der vor seiner Tätigkeit als Cheftrainer bereits vier Jahre als Spieler für die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth aktiv war, möchte sich ab Sommer erstmal eine Pause gönnen. Wer ihn kennt weiß, dass er, wenn er etwas macht mit 100 Prozent dabei ist. Bis zum Sommer wird er also noch mit vollem Einsatz dabei sein und versuchen die erfolgreiche Hinrunde zu bestätigen.

„Ich bedanke mich im Namen des Vereins für sein herausragendes Engagement als Trainer und Spieler. Chris hat im Jahr 2018 die Mannschaft übernommen und ihr neues Leben eingehaucht. Unter seiner Führung konnte eine neue Spielphilosophie etabliert werden, die mit der stetigen Weiterentwicklung und Verjüngung des Teams verbunden war. Beispielsweise kommt es nicht von ungefähr, dass die Mannschaft trotz zahlreicher Widrigkeiten erst ein Punktspiel in dieser Saison verloren hat“, sagte der sportliche Leiter Claudio Schmitz. „Natürlich waren wir von seiner Entscheidung überrascht und hätten ihn gerne weiterhin an der Seitenlinie gesehen, dennoch respektieren und verstehen wir seinen Entschluss und wünschen ihm eine erfolgreiche Rückrunde.“



Zur Nachfolgesituation äußerte sich Schmitz wie folgt: „Wir werden uns umgehend mit der nun offenen Personalie für die kommende Saison beschäftigen. Ziel ist es einen geeigneten Nachfolger zu finden, der sowohl menschlich als auch sportlich zum SV Ellingen und speziell zu dieser intakten Mannschaft passt.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Zwei geklärte Unfallfluchten und ein Einbruch

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfallfluchten, die beide geklärt werden konnten. In Windhagen ...

Soziales Engagement am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Ab Montag, dem 6. Dezember, ist es soweit: Die Schulgemeinschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums kann ...

29-Jährige verursacht betrunken Unfall in Bendorf

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende von Freitag, 3. Dezember, 10 Uhr bis ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neuwied vom Wochenende vom 3. bis 5. Dezember berichtet von ...

Gerichts-Entscheidung des Monats: Streitiges Erbe

Kann ein im gemeinschaftlichen Ehegattentestament mit einem konkreten Grundstück bedachter Schlusserbe ...

Frau mittags mit 2,36 Promille unterwegs

Die Polizei Linz wurde am Samstag darüber informiert, dass ein Citroën Saxo sehr unsicher geführt wird. ...

Werbung