Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Deichstadtvolleys verpflichten Taylor Rae Slover

Arg eng sah es noch vor einer Woche auf der Spielerliste der Deichstadtvolleys aus. Inzwischen sind aber Verbesserungen eingetreten: Die vier Corona-positiven Spielerinnen konnten ihre Quarantäne beenden und befinden sich seit dem Wochenende wieder im Training. Dort trafen sie auf ihre neue Mitspielerin, Taylor Rae Slover, die fast zeitgleich aus Kalifornien eingetroffen war.

Mit Taylor Slover haben die Deichstadtvolleys jetzt die dritte Spielerin von der Fresno State University verpflichtet. In Neuwied soll sie die Trikotnummer 18 tragen. Foto: privat

Neuwied. Schon nach dem langfristigen Ausfall von Julia Wenzel hatte Cheftrainer Dirk Groß begonnen, sich auf dem Spielerinnenmarkt nach Ersatz für die sympathische Stuttgarterin umzusehen. Schnell war klar, dass dies wegen der fortgeschrittenen Saison äußerst schwierig sein würde und vor allem keine Europäerin verfügbar ist. So wurden die Deichstadtvolleys wieder in den USA fündig: mithilfe der Kalifornierinnen Haile Watson und Maddy Halteman konnte deren ehemalige Teamkollegin von den Fresno State Bulldogs, Taylor Rae Slover, verpflichtet werden. Es kam zum Wiedersehen am Rhein.

Die 24-Jährige ist 1,87 Meter groß und soll, wenn alle Formalitäten abgeschlossen sind, als Außenangreiferin eingesetzt werden. Nach der gemeinsamen Zeit im College spielte sie zunächst in der finnischen 1. Liga bei WoVo Rovaniemi, bis die Saison in der Pandemie abgebrochen werden musste. Dann führte der Weg in die Schweiz zum Erstligisten Volley Lugano, doch wurde auch diese Saison durch das Virus verwirbelt. „Covid machte alles sehr schwierig, vor allem, wenn man weit von zuhause weg ist“, blickt sie zurück. Deshalb habe sie sich eine Auszeit verordnet. Jetzt aber sehe sie sich bereit für die Herausforderung beim Neuling der 1. Bundesliga: „Ich spiele unheimlich gern Volleyball und will immer dazulernen, aber auch, wenn wir uns als Spielerinnen täglich gegenseitig fordern, werden wir auch als Mannschaft vorankommen“.



Nach den ersten Trainingseinheiten kann Dirk Groß dies bestätigen: „Taylor ist eine sehr einsatzbereite, engagierte und präsente Spielerin. Sicher wird sie noch eine gewisse Zeit brauchen, denn sie hat einige Wochen nicht trainiert. Sie ist aber sehr motiviert, kontaktfreudig, hat alle positiven Informationen, die wir über sie hatten, voll bestätigt und ist schon jetzt als Persönlichkeit in unser Team integriert“, lobt Dirk Groß.

Dies merkt man der Spielerin an, die mit positiven Eindrücken von ihrem neuen Umfeld nicht zurückhält. “Ich fühle mich vom Verein umsorgt und aufgenommen wie in eine Familie“, erzählt sie. Natürlich spiele auch eine Rolle, dass so viele Amerikanerinnen im Team seien, das mache viel Spaß. Besonders wohlfühle sie sich in Engerser Altstadtwohnung nahe am Rhein, die sie mit ihren alten und neuen Mitspielerinnen Maddy Halteman und Haile Watson teilt: „Meine Familie hier“, freut sie sich über das Kalifornien am Rhein.
(hw)



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bad Honnef erhält Förderzusage für umweltverträgliche Logistik

Über ein vorweihnachtliches Geschenk aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Für artenreiche Kulturlandschaft: 500 alte Obstbäume verteilt

Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft und liefern gesundes, ...

Von Freundschaft, Federn und fliegenden Teppichen

Von Freundschaft, Federn und fliegenden Teppichen lasen am 20. November 2021 anlässlich des bundesweiten ...

Spannende Astrid-Lindgren-Nacht der Stadtbücherei

In kleinen Gruppen erlebten Literaturfans die jüngste Lesenacht der Stadtbücherei. An der Feuerschale ...

Polizei Linz klärt zwei Unfallfluchten und berichtet von weiteren Taten

Unfallfluchten sind nicht einfach zu klären. Die Polizei Linz hat es geschafft zwei aufzuklären. Dreist ...

"Verliebt in den Westerwald": Neues Angebot für Freizeit und Tourismus

"Die Kuriere" starten mit "Verliebt in den Westerwald" ein neues Online-Angebot für Freizeittipps und ...

Werbung