Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Wandern mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet am 15. und 18. Dezember wieder zwei Wanderungen in unserer Heimat an. Mittwochs geht es an den Rhein und samstags durch den Westerwald.

Symbolfoto

Neuwied. Am 15. Dezember sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder am Rhein unterwegs. Gewandert wird von Königswinter am Rheinufer in Richtung Linz. Die Wanderung führt an Rhöndorf, Bad Honnef, Unkel, Erpel und Kasbach vorbei. Die Strecke ist etwa sechs bis acht Kilometer lang und eben. Die Wanderung kann nach Wetterlage oder Absprache an einem Bahnhof unterwegs abgebrochen werden. Die Teilnehmer treffen sich um 12.25 Uhr auf Bahnsteig 1 im Bahnhof Neuwied und fahren mit dem Zug zum Ausgangspunkt der Wanderung. Alle Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Kölner Weg
Am 18. Dezember sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Kölner Weg im vorderen Westerwald unterwegs. Gewandert wird von Selters über Sessenhausen nach Dierdorf. Die Strecke ist rund zwölf Kilometer lang und hat Höhenunterschiede. Hin – und Rückfahrt nach Selters erfolgen mit Privat-PKW und eine Zwischenfahrt mit dem Bus (15 Minuten), Schlussrast nach Absprache. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Mit zwei Unfallfluchten musste sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen. In Asbach und Dierdorf kam ...

Leihen, Tauschen, Reparieren - Verein für nachhaltigeren Alltag gegründet

Gemeinsam etwas gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung unternehmen - das ist die erklärte Absicht ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht rückläufig

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. Dezember 68 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

VfL Waldbreitbach - Franziska Schneider ist zweifache Meisterin im Crosslauf

Unter anspruchsvollen Bedingungen fanden am Samstag, 4. Dezember die Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaften ...

Von Freundschaft, Federn und fliegenden Teppichen

Von Freundschaft, Federn und fliegenden Teppichen lasen am 20. November 2021 anlässlich des bundesweiten ...

Für artenreiche Kulturlandschaft: 500 alte Obstbäume verteilt

Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft und liefern gesundes, ...

Werbung