Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht rückläufig

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. Dezember 68 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 902 Personen. Die Inzidenz geht auf 290 zurück.

Symbolfoto

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 68 Neuinfektionen, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. Die meisten Fälle kommen aus der Stadt Neuwied gefolgt von der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Puderbach und Dierdorf. Die Inzidenz für den Kreis liegt bei 290.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 3,55, der noch als einziger Maßstab für die Einschränkungen gilt. Ab Samstag, dem 4. Dezember gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Sonderimpfaktionen Neuwieder Ärzte - ohne Termin
Mittwoch, 8. Dezember, 13 bis 15 Uhr, Matthiaskirche, Innenstadt (Moderna)
Mittwoch, 8. Dezember, 16 bis 19 Uhr, Bootshaus an der Rheinbrücke (Moderna)
(Mitzubringen sind Ausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte und bei Minderjährigen eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten. Der Impfstoff von Moderna wird nur Menschen, die 30 Jahre oder älter sind, verimpft.)

Sonderimpfaktionen in der VG Asbach:
Samstag, 11. Dezember, 11 bis 15 Uhr, Windhagen, Forum (BioNTech oder Moderna)

Impfbus des Landes
(durchgeführt vom DRK, Impfstoff: BioNTech und/oder Johnson & Johnson)
Freitag, 10. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 1, 56305 Puderbach
Dienstag, 14. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Sporthalle St. Katharinen, Josef-Hüngsberg-Str. 8, 53562 St. Katharinen
Freitag, 17. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Heimathaus Buchholz, Zur alten Schule 1, 53567 Buchholz
Dienstag, 21. Dezember, 9 bis 17 Uhr, Monte Mare Rengsdorf, Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf
Dienstag, 28. Dezember, 9 bis 17 Uhr Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str., 53557 Bad Hönningen

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. ...

Förderverein Sonnenschein freut sich über Spenden zur Weihnachtszeit

Große Freude beim Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum ...

Gute Resonanz zum diesjährigen Waldbegang in Straßenhaus

Der Waldbegang der Ortsgemeinde Straßenhaus mit Förster Sebastian Grobbel führte dieses Jahr nach Niederhonnefeld. ...

Leihen, Tauschen, Reparieren - Verein für nachhaltigeren Alltag gegründet

Gemeinsam etwas gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung unternehmen - das ist die erklärte Absicht ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Mit zwei Unfallfluchten musste sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen. In Asbach und Dierdorf kam ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet am 15. und 18. Dezember wieder zwei Wanderungen in unserer Heimat an. Mittwochs ...

Werbung