Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Corona: FST-Biotech eröffnet Testzentrum in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

In Dierdorf gibt es ab Mittwoch, dem 8. Dezember auf dem Parkplatz am Hallenbad Aquafit ein neues Schnell-Testzentrum. Ab 10 Uhr kann man sich dort ohne Termin auf Covid-19 testen lassen.

Stadtbürgermeister Thomas Vis (rechts) überzeugte sich bei Halid Bayazit von dem neuen Angebot. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das neue Schnelltestzentrum am Hallenbad ergänzt die bislang in Dierdorf vorhandenen Testmöglichkeiten. Die Teststation wird sieben Tage die Woche geöffnet haben. Wenn Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrem Handy scannen, dann können Sie bereits dort Ihre Daten eingeben und brauchen es nicht mehr vor Ort zu machen. Sind Sie einmal in dem Testzentrum erfasst, erhalten Sie Ihren persönlichen Code. Sie brauchen sich dann bei weiteren Tests nur noch ausweisen und den QR-Code vorzeigen und schon kann getestet werden.

Das Testergebnis können Sie als Ausdruck, digital auf das Handy oder per Mail erhalten. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.



Die Teststation ist wie folgt geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 10 bis 19 Uhr
Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr und
Sonntag von 15 bis 18 Uhr.

Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßt das neue Angebot, mit dem die flächendeckende Testinfrastruktur weiter ausgebaut wird. Wichtig ist ihm die Nähe zum Hallenbad, damit sich die Badbesucher auf kurzem Weg testen lassen können. Derzeit ist der Stadtbürgermeister auch bemüht für Dierdorf ein Impfangebot erstellen zu können. Aussichtsreiche Gespräche laufen hierzu. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Förderverein Sonnenschein freut sich über Spenden zur Weihnachtszeit

Große Freude beim Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum ...

Gute Resonanz zum diesjährigen Waldbegang in Straßenhaus

Der Waldbegang der Ortsgemeinde Straßenhaus mit Förster Sebastian Grobbel führte dieses Jahr nach Niederhonnefeld. ...

Ordnungsamt stellt 850 Verkehrsverstöße im November fest

Mit Schwerpunktkontrollen hat das Ordnungsamt Bad Honnef im November den Schutz des Fuß- und Radverkehrs ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz leicht rückläufig

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. Dezember 68 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Leihen, Tauschen, Reparieren - Verein für nachhaltigeren Alltag gegründet

Gemeinsam etwas gegen Überkonsum und Ressourcenverschwendung unternehmen - das ist die erklärte Absicht ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Mit zwei Unfallfluchten musste sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen. In Asbach und Dierdorf kam ...

Werbung