Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

EHC empfängt Dinslaken und Dortmund

Aus der Niederlage im Spitzenspiel beim EV Duisburg am vergangenen Sonntag (1:5) hat der EHC „Die Bären" 2016 mehrere Schlüsse gezogen. Die Neuwieder spürten, dass die Füchse zum jetzigen Zeitpunkt ein Schritt weiter sind, und dass sie selbst im physischen Bereich noch eine Schippe drauflegen müssen.

Krachen soll's: So wie es Kapitän Christian Neumann hier im Spiel gegen den EC Bergisch-Land vormacht, wünscht sich Trainer Leos Sulak mehr physische Präsenz seines Teams. Foto: Verein

Neuwied. „Neuwied ist normalerweise immer die Mannschaft, die auf den Körper geht. Das war in Duisburg nicht der Fall. Wir müssen wieder intensiver spielen", sagen EHC-Manager Carsten Billigmann und Trainer Leos Sulak. Das wollen die Spieler am Wochenende zweimal vor den Augen ihrer Fans umsetzen. Der EHC steht vor einem Heimspiel-Doppelpack gegen die Dinslakener Kobras am Freitagabend ab 20 Uhr und die Eisadler Dortmund am Sonntag ab 19 Uhr.

„Wir sind guter Dinge, dass wir beide Partien für uns entscheiden können. Allerdings müssen wir dafür 60 Minuten Vollgas geben", so Billigmann. Gegen beide Klubs musste der EHC in dieser Spielzeit noch nicht ran. Unbekannt sind sie aber keinesfalls. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die letzten Partien gegen Dortmund aus der Regionalliga-Saison 2016/17 datieren. Inzwischen zählen nämlich zahlreiche Spieler zum Aufgebot der Westfalen, die Neuwied aus den vergangenen Regionalliga-Saisons kennt: unter anderem acht frühere Hammer Eisbären.

Dinslaken kommt mit einer größtenteils noch aus der Saison 2019/20 eingespielten Mannschaft und vier ehemaligen Neuwiedern. Justin Schrörs, Alexander Richter, Dominik Scharfenort und Dennis Appelhans kennen das Icehouse aus ihrer Vergangenheit. Die größte Offensivgefahr geht bislang von den beiden Tschechen Martin Benes und Marek Malinsky aus, die mit jeweils 14 Torbeteiligungen die Scorerliste anführen.



Aktuell liegen die Kobras als Tabellenzweiter vor dem EHC. Das versucht Sulaks Team zu ändern. Manager Billigmann weiß: „Wenn wir noch einmal eine Chance haben wollen, Duisburg an der Tabellenspitze anzugreifen, dann dürfen wir gegen die anderen Mannschaften keine Punkte liegen lassen. Duisburg wird das kaum tun. Dafür sind sie zu stark."

Am Freitag in Neuwied noch gegen die Bären getroffen, aber bald schon im EHC-Dress auf dem Eis stehen wird Thorben Beeg. Der gebürtige Kölner wechselte vom Neusser EV in die Deichstadt. „Mit dieser Verpflichtung haben wir etwas für die Kadertiefe getan. Thorben ist ein Zwei-Wege-Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zum Einsatz kommen kann", charakterisiert Billigmann den Neuzugang. Für Sven Schlicht scheint derweil ein Comeback naher zu rücken. Nach seiner Bänderverletzung machte er unter der Woche die ersten Schritte auf dem Eis.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

Neuwied: Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen werden angeboten

Im Neuwieder Heimathaus soll ein ständiges Impfangebot entstehen, die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. ...

Diebstahl, Einbruch und Verkehrsdelikte

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem Sekundenschlaf, der eine Verkehrsgefährdung ...

Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Beim Menschen sieht man einen Teil des Hörorganes sofort, rechts und links vom Kopf, mal größer, mal ...

Corona im Kreis Neuwied: 97 neue Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 9. Dezember 97 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Werbung