Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Stadtrat Bendorf tagt

Die für Dienstag, 14. Dezember vorgesehene Sitzung Stadtrates der Stadt Bendorf findet in Form einer Videokonferenz statt, die um 15 Uhr startet. Die Öffentlichkeit der Sitzung wird durch die Bereitstellung eines Streams auf YouTube hergestellt. Interessierte Bürger erhalten den Link zum Stream am Tag der Sitzung über die Homepage der Stadt Bendorf (Startseite).

Rathaus Bendorf.

Tagesordnung
Öffentlicher Teil

1. Mitteilungen der Verwaltung
2. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO
3. Nachwahlen zu Ausschüssen
4. Wahl der Mitglieder des Beirats für Migration und Integration
5. ÖPNV im Stadtgebiet Bendorf; Linienbündelung 2021, Linie 155 Bendorf-Stromberg
6. Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Bendorf und Antrag der CDU-Fraktion vom 19.02.2021: "Parken auf gebührenpflichtigen Parkplätzen für Anwohner"
7. Hiebsatz 2022
8. Festsetzung der laufenden und einmaligen Entgelte für das Jahr 2022 für die Betriebszweige Wasser- und Abwasserwerk
9. Festsetzung der Gebührensätze für den Winterdienst und die Straßenreinigung - Sommerreinigung für die Jahre 2021 und 2022
10. Wirtschaftsplan 2022 der Stadtwerke Bendorf für die Betriebszweige Wasserwerk, Abwasserwerk, Bauhof und Schwimmbad
11. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022
12. Machbarkeitsstudie zur zusätzlichen Erschließung der "Vierwindenhöhe"; Zwischenergebnis
13. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes "Bahnhofstraße/Obere Rheinau" und weitere Verfahrensschritte
14. Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Wohnpark Rheinterrassen"
15. Bebauungsplans „Hauptstraße – Adolph-Kolping-Str.“
Hier: Abwägung der Eingaben der erneute Offenlage und Satzungsbeschluss
16. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Wasserwerk
17. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Abwasserwerk
18. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Bauhof
19. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Schwimmbad
20. Einwohnerfragestunde

Nicht öffentlicher Teil
1. Mitteilungen der Verwaltung





Christoph Mohr Bürgermeister


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Jetzt dreizügig: Anbau Kunostein-Grundschule fertiggestellt

Vier neue digital ausgestatte Klassenräume und eine schöne große Bibliothek sind nach Abschluss der eineinhalb ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Der in 2019 sehr erfolgreich gestartete weihnachtliche Hüttenzauber findet aufgrund der Coronalage im ...

Büchermarkt zur Winterzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Unter diesem Motto veranstaltet die Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, ab sofort einen Bücherflohmarkt. ...

Mädchen lernen, sich selbstsicher zu behaupten

„Mädels unschlagbar – sicher durchs Leben“: Energiegeladen, voller Power und mit klaren lauten Stimmen ...

Werbung