Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

SWN stärken Icehouse und EHC den Rücken

Die SWN erweitern ihr Sponsoring für den EHC Neuwied und fördern den Erhalt der Eishalle. Einem entsprechenden Vorschlag der Geschäftsführung gab der Aufsichtsrat einstimmig grünes Licht.

Stadtwerke Neuwied kooperieren mit dem Eishockey-Club. Foto: privat

Neuwied. „Die Bären sind ein Aushängeschild und ein wichtiger Werbeträger für die Stadt“, erklärt Jan Einig, der als Oberbürgermeister die Gespräche im Vorfeld moderierte. Zugleich sei jedoch auch die Eishalle eine Sportstätte und Freizeiteinrichtung zum Eislaufen: „Ich bin froh, dass kürzlich eine gemeinnützige Gesellschaft die Halle übernommen hat und neue Möglichkeiten für mehr Attraktivität schaffen will. Beides braucht Unterstützung.“

Die gibt es nun auch seitens der SWN. „Wir wollten eine längerfristige Perspektive für Halle und EHC schaffen“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. Insgesamt werden bei Spielen des EHC und dem Eislaufen im Jahr rund 80.000 Besucher gezählt: „Die Bären und das Icehouse sind daher auch ein guter Werbeträger für unser Unternehmen.“



Das Sponsoring mit den Gesellschaftern der Eishalle soll helfen, den Betrieb auch perspektivisch zu gewährleisten. Im Gegenzug erhalten die SWN Werbeflächen. „Beim EHC ist es so, dass wir die bereits bestehende Sponsoringvereinbarung aufstocken. Allerdings nicht durch Banner- oder Trikotwerbung, sondern durch eine Mitwirkung des Vereins, dass Kunden der SWN Vorteile erhalten. Das ist dann für beide Seiten ein Gewinn.“ Beide Vereinbarungen werden auf jeweils fünf Jahre abgeschlossen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Erster Bendorfer Jugendbeirat

Mitreden, einmischen, engagieren, verändern – der Bendorfer Jugendbeirat soll Bendorfer Kinder und Jugendlichen ...

Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee

Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch ...

Haustechniker spielte Nikolaus in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied

Einfach Süßigkeiten in die Schuhe stecken – so leicht wollte es sich das Team der Bellini Senioren-Residenz ...

Waldweihnacht in Brückrachdorf

"Im armen Heckelchen wurde der Nikolaus gesehen!" Dem Aufruf folgten 20 Kinder und machten sich mit Unterstützung ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Jetzt dreizügig: Anbau Kunostein-Grundschule fertiggestellt

Vier neue digital ausgestatte Klassenräume und eine schöne große Bibliothek sind nach Abschluss der eineinhalb ...

Werbung