Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Erster Bendorfer Jugendbeirat

Mitreden, einmischen, engagieren, verändern – der Bendorfer Jugendbeirat soll Bendorfer Kinder und Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit geben, jugendrelevante Themen in Bendorf voranzubringen und neu zu entwickeln.

Bendorf. Am 23. und 24. März 2022 wird das Gremium erstmalig gewählt – dafür werden nun interessierte Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.

Voraussetzung, um wählen zu können und/oder sich als Kandidatin oder Kandidat aufstellen zu lassen, ist die Eintragung ins Wahlberechtigungsverzeichnis der Stadt. Dazu besteht ab sofort die Möglichkeit. Das notwendige Formular kann ganz einfach heruntergeladen werden auf www.bendorf.de/jugendbeirat und bis zum 7. Februar 2022 an die Stadtverwaltung übermittelt werden.

Eintragen kann sich, wer am 23. März 2022 das 14. Lebensjahr, aber nicht das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Die Aufgaben und Ziele des Jugendbeirates sind vielfältig. So berät das Gremium die Politik durch Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen, zeigt Sichtweisen, Bedarfe und Interessen von Kinder- und Jugendlichen auf und stellt Möglichkeiten zur Bedarfsdeckung bei aktuellen Planungen dar.

Der Jugendbeirat fördert Kinder- und Jugendaktivitäten durch die Interessensvertretung von Kinder- und Jugendlichen und trägt durch Aktivtäten und Projekte dazu bei, eine lebenswerte Stadt für die junge Generation zu gestalten.

Zudem soll das Gremium Kinder- und Jugendlichen ermöglichen, bei kinder- und jugendrelevanten Themen demokratisch mitzuwirken.

Ein Sitz des Beirates ist für den Stadtjugendring vorgesehen, drei Sitze sollen durch die weiterführenden Schulen in eigener Zuständigkeit besetzt werden und fünf Sitze durch die von der Stadtverwaltung Bendorf organisierte Wahl. Weitere Infos gibt es auf www.bendorf.de/jugendbeirat



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee

Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch ...

Haustechniker spielte Nikolaus in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied

Einfach Süßigkeiten in die Schuhe stecken – so leicht wollte es sich das Team der Bellini Senioren-Residenz ...

We AHR on Tour – Sponsorenwanderung der Marienschule Bad Hönningen

"We AHR on Tour" – Schritt für Schritt, die Kinder der Marienschule laufen für euch – unter diesem Motto ...

SWN stärken Icehouse und EHC den Rücken

Die SWN erweitern ihr Sponsoring für den EHC Neuwied und fördern den Erhalt der Eishalle. Einem entsprechenden ...

Waldweihnacht in Brückrachdorf

"Im armen Heckelchen wurde der Nikolaus gesehen!" Dem Aufruf folgten 20 Kinder und machten sich mit Unterstützung ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Werbung