Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Breite Unterstützung für Fahrten zum außerschulischen Lernort Linkenbach

Auf der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates in 2022 haben die drei Fraktionen CDU, FDP und FWG einen gemeinsamen Antrag gestellt, dass Fahrten zur Mülldeponie und dem außerschulischen Lernort in Linkenbach bezuschusst werden.

Foto Jürgen Schmied

Asbach. Im Rahmenplan der Grundschulen für den Sachunterricht ist vorgesehen, dass die Schülerinnen und Schüler einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben sollen und dabei berücksichtigen, dass Naturressourcen sich nicht beliebig generieren lassen. Sie sollen lernen, dass Eingriffe in Naturvorgänge kurz-, mittel- und langfristig unerwünschte Folgen haben können. Weiter heißt es: Sie kennen und beachten die Erforderlichkeit von Naturschutz und Nachhaltigkeit.

Bei einem Besuch des Umweltausschusses der Ortsgemeinde Asbach in der MBA und dem Außerschulischen Lernort in Linkenbach ist die Überlegung entstanden, dass eine Teilnahme von Schülerinnen und Schülern wichtig und lehrreich für die Kinder ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gerade für die Grundschulen in der VG Asbach ist eine Teilnahme an einem Workshop am Vormittag mit einer Anfahrt und Fahrtkosten verbunden, die manchen Lehrer davon abhalten, eine solche zu buchen. Deshalb schlugen die Fraktionen vor, dass die Verbandsgemeinde einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 400,- Euro pro Fahrt hierfür vorsieht, so dass jedes Grundschulkind im Laufe seiner vierjährigen Schulzeit einmal den außerschulischen Lernort in Linkenbach besucht.

Der Vorschlag fand eine breite Mehrheit im Rat und die erforderlichen Mittel sind im Doppelhaushalt 2022/2023 eingestellt worden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Bären verlieren im Schlussdrittel Kontrolle und Punkte

Hinten gelegen, zurückgekämpft, geführt, aber am Ende das Heft aus der Hand gegeben und nach der Schlusssirene ...

Einlassbänder erleichtern das Shoppen in der Innenstadt

„Die Idee wurde von der Werbegemeinschaft an uns herangetragen und wir haben diese gerne weiter mitgedacht ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet online statt

Das dritte Adventswochenende sollte in Puderbach vom überregional besuchten Weihnachtsmarkt geprägt sein. ...

Für die Ausleihe in der Stadtbücherei: Kinderbuch zu Menschenrechten

Zum „Tag der Menschenrechte" am 10. Dezember überreichte die Gruppe Bad Honnef von „AMNESTY INTERNATIONAL“ ...

Corona im Kreis Neuwied: Weiter viele Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 10. Dezember 88 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Weihnachten und Silvester in Schloss Engers

Festlicher Glanz im Schloss Engers: Nachdem es im letzten Jahr zu den Feiertagen im Schloss still bleiben ...

Werbung