Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2021    

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss

Einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ist es zu verdanken, dass am Freitag, dem 10. Dezember, ein Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nach einer Alkoholfahrt gestellt werden konnte.

Symbolfoto.

Höhr-Grenzhausen. Auf der A3, Höhe Anschlussstelle Montabaur, bemerkte aufmerksamer Verkehrsteilnehmer aus der Verbandsgemeinde Puderbach am Freitag, dem 10. Dezember, gegen 11.56 Uhr einen unsicher geführten Pkw, der sich zunächst auf der A3 in Fahrtrichtung Köln fortbewegte und meldete dies der Polizei.

Durch den unsicher geführten Pkw kam es auch zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs. Es hing lediglich vom Zufall ab, dass kein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer zu Schaden kam. Das Fahrzeug fuhr schließlich am Autobahndreieck Dernbach auf die A48 in Richtung Koblenz, um dann an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen abzufahren. Der Fahrzeugführer des gemeldeten Pkw stellte diesen vor seiner Wohnanschrift ab, was ebenfalls durch den Zeugen beobachtet werden konnte. Der 41-jährige Beschuldigte konnte direkt danach durch Polizeikräfte gestellt und eindeutig als Fahrzeugführer identifiziert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,55 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein des Beschuldigten beschlagnahmt sowie ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, teilt die Polizeiautobahnstation Montabaur in einer Pressemeldung mit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Windhagen: Halbzeitbilanz des Ortsbürgermeisters Martin Buchholz

Im Juni 2019 wurde Martin Buchholz als neuer Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen verpflichtet. ...

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach ...

Stadtrat Bad Hönningen tagt

Gemäß § 34 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) macht die Stadt Bad Hönningen bekannt, dass am Mittwoch, ...

BUND: Gegen Hochwasser vorsorgen - Flächenverbrauch stoppen

BUND fordert gemeinsame Maßnahmen der Kommunen an Saynbach und der Wied und fordert, dass die ausufernden ...

Zerfahrene Wanderwege - kein Aushängeschild für den Westerwald

Jetzt sind nicht nur unsere Wälder kaputt, sondern auch die Wanderwege! Zu dieser Erkenntnis kommt der ...

VG-Rat Puderbach beschloss Haushalt für 2022

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Puderbach standen die Haushalte der Verbandsgemeinde ...

Werbung