Werbung

Nachricht vom 11.12.2021    

Stadtrat Bad Hönningen tagt

Gemäß § 34 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) macht die Stadt Bad Hönningen bekannt, dass am Mittwoch, dem 15. Dezember, um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Bad Hönningen in der Sprudelhalle Bad Hönningen, Rudolf-Buse-Straße, 53557 Bad Hönningen stattfindet.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Einlass zur Sitzung ist ab 18:30 Uhr.
Tagesordnung öffentliche Sitzung
Korrektur der letzten Niederschrift
Beratung und Beschlussfassung über die Zulässigkeit des Einwohnerantrages vom 28. Oktober 2021 i. S. Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen
Ergänzungswahlen in Ausschüsse
Prüfung des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Bad Hönningen
Sponsoring, Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen im Sinne des § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung (GemO)
Anträge der CDU-Fraktion vom 4. Oktober 2021
Geschwindigkeitsmessung vor Kindergarten und Schule
Beauftragung eines Parkkonzeptes für die Stadt Bad Hönningen Vertragsangelegenheit
Ausschreibung Stromliefervertrag
Nachhaltige Stadt - Wachstum und nachhaltige Entwicklung (STU), ISEK
Auftragsvergaben
Beantwortung von Anfragen
Mitteilungen der Verwaltung
Fragestunde



In der Fragestunde können Einwohner und den ihnen nach § 14 Abs. 3 und 4 GemO gleichgestellten Personen und Personenvereinigungen Fragen stellen, sowie Anregungen und Vorschläge unterbreiten.

nichtöffentliche Sitzung
Tourismusangelegenheit
Vollzug der Wassergesetze
Grundstücksangelegenheiten
Verkauf von Grundstücken
Information über eine Grundstücksangelegenheit
Sonstige
Beantwortung von Anfragen
Mitteilungen der Verwaltung

öffentliche Sitzung
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefassten Beschlüsse

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnahme an der öffentlichen Sitzung für Besucherinnen und Besucher nur unter Berücksichtigung der im Folgenden genannten Grundsätze und nur in begrenzten Kapazitäten möglich.

Die Räumlichkeit wird ausreichend gelüftet und die Sitzordnung so angepasst, dass der notwendige Mindestabstand aller Anwesenden bei Einhaltung der notwendigen Raumgröße gewährleistet ist. Bitte bringen Sie Ihren Mund- und Nasenschutz mit. Desinfektionsspender sind vorhanden.

In der Sitzung gilt die 3-G-Regelung, das heißt nur Genesene, Geimpfte oder negativ Getestete können an der Sitzung teilnehmen. Ein entsprechender Nachweis ist mitzubringen. Der Test muss in einem Testzentrum vorgenommen werden und darf nicht älter als 24 Stunden sein.

Zur Vermeidung von möglichen Infektionsketten in der Corona Pandemie werden außerdem Namen und Anschriften der Besucher erfasst. Dies dient der Information im Falle einer später bekanntgewordenen Infektion einer/eines Anwesenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrolle: Kinder ohne Sicherung - uneinsichtige Eltern

Die Polizei Linz berichtet aktuell von ihrer regelmäßig durchgeführten Kontrolle auf dem Schulweg in ...

Buchtipp: „Journalisten sind auch nur Menschen“ von Gerhard Specht

Der aus Höhr-Grenzhausen im Westerwald stammende Journalist Gerhard Specht erzählt Geschichten und Erkenntnisse ...

Teilnahme an Umfrage zum Wohnumfeld im Raiffeisenring

Bereits über 100 Bewohner haben an der zweiten Umfrage zum Wohnumfeld im Raiffeisenring teilgenommen. ...

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach ...

Windhagen: Halbzeitbilanz des Ortsbürgermeisters Martin Buchholz

Im Juni 2019 wurde Martin Buchholz als neuer Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen verpflichtet. ...

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss

Einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ist es zu verdanken, dass am Freitag, dem 10. Dezember, ein Autofahrer ...

Werbung