Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Von Nicole

GLOSSE | Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt der Heiligabend irgendwie aus dem Nichts und viel zu früh, zumindest für einen notorischen Last-Minute-Shopper wie mich. Und dann kracht mittenrein die Nachricht von Lieferengpässen, Verzögerungen, ausverkauften Bestsellern. Urgs. Panik!

Klopapier und Flüssigseife als Weihnachtsgeschenk? Nicole sucht Inspiration. (Symbolfoto)

Wie hieß noch gleich dieser Film mit Arnold Schwarzenegger, in dem er durch die Geschäfte hastet, um für seinen Sohn kurz vor der Bescherung noch eine ganz bestimmt Actionfigur zu ergattern? Ein kleines bisschen fühle ich mich dieser Tage wie Arnie, wenn ich meine Lieblings-Shoppingportale durchforste und unter viel zu vielen Geschenkideen lese: „Nicht verfügbar“, „Lieferung nach Weihnachten“, „Preissteigerung“ und so weiter. Leider fehlt mir die Bodybuilder-Statur, um mich selbst ein Superhelden-Kostüm zu schmeißen und das auf Action-Art zu erledigen.

Und bevor ich jetzt die Bilder im Kopf nicht mehr loswerde, wie ich im hautengen Strumpfhosen-Anzug durch Regalreihen hangele und alles an mich reiße, werde ich lieber wieder vernünftig. Wie langweilig. Aber naja. Ich würde ja wahnsinnig gerne Corona-Impfgutscheine verschenken, aber einen Arzt zu finden, der die ausstellt, dürfte wohl nicht so einfach werden. Vielleicht reicht den Impfgegnern in meinem Bekanntenkreis – oh ja, es gibt da ein oder zwei! – ja auch ein hübsch gestalteter Link zum Podcast von Christian Drosten?

Nach vollen Innenstädten steht mir im Moment irgendwie auch nicht der Sinn. Pandemie und so. Und obwohl mir bewusst ist, wie schädlich das für den ohnehin gebeutelten Einzelhandel ist, kommt mir der Gedanke befremdlich vor, dieser Tage Backe an Backe vor dem Verpackungstresen in der Parfümerie zu stehen oder im Buchladen grade den Bildband durchzublättern, in den ein anderer eben noch genüsslich hineingehustet hat. Bäh. Ich hab kein Corona und trotzdem macht es mich irgendwie krank. Es nervt.



Kleiner Trost: Nichtmal die Wichtigen werden von den dummen kleinen Problemen verschont. Peter Altmeier zum Beispiel erzählte neulich der Presse, er würde gerne ein Auto kaufen, kriege aber keins. Lieferengpässe, es fehlen Chips für die Steuerung und weitere Bauteile. Buhu! So zerbrechlich ist der Kapitalismus also schon geworden.

Da fällt mir ein, ich habe noch ein paar feine Pakete Klopapier und Nudeln und mehrere Fläschchen Handdesinfektionsmittel und Flüssigseife im Keller. Schleifchen drum, fertig! Ob sich da dieser Tage noch einer drüber freut oder sind diese Renner der Bunkerer schon wieder out? Na, mal schauen. Es wird spannend unter dem Tannenbaum.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kita-Personalkosten: Freie Wähler kritisieren fehlende finanzielle Klarheit

Mit 6,6 neuen Planstellen im Kita-Bereich geht die Verbandsgemeinde Puderbach in das neue Haushaltsjahr ...

Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. konnten am Samstag den 27. November ihr Projekt „heimische Obstkultur ...

Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen ...

Unfall: 60.000 Euro Schaden

Am Samstagmittag (11. Dezember) ereignete im Bereich der B42, in Höhe der Abfahrt Unkel-Scheuren ein ...

VC Neuwied kann ersten Satz beim VfB Suhl gewinnen

Mit einer 3:1-Niederlage (25:22, 10:25, 18:25, 16:25) kehrten die Deichstadtvolleys am frühen Sonntagmorgen ...

VG-Rat Dierdorf beriet Wirtschaftspläne und Haushalt 2022

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet in seiner jüngsten Sitzung über die Wirtschaftspläne Wasser und ...

Werbung