Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. konnten am Samstag den 27. November ihr Projekt „heimische Obstkultur im Dorf“ umsetzen. Ermöglicht durch eine LEADER-Förderung der Raiffeisen-Region und der Unterstützung der Ortsgemeinde Thalhausen, welche geeignete Flächen zur Verfügung stellte, konnten an diesem Tag 23 Obstbäume im Ort gepflanzt werden.

Obstbaumpflanzaktion in Thalhausen. Fotos: Naturfreunde Thalhausen

Thalhausen. Hauptsächlich wurden Apfelbäume, aber auch Kirsch-, Birnen- und Zwetschgenbäume gepflanzt. Neben den bekannten und oft im Supermarkt anzutreffenden Sorten wie dem erst 1984 gezüchteten Winterapfel Topaz wurden auch alte, oft schon vergessene Sorten gepflanzt.

So werden die Fußballer des SV Thalhausen künftig vom 1882 gezüchteten Geheimrat Doktor Oldenburg beäugt, der einen Dauerplatz hinter dem Tor gefunden hat. Weitere alte Apfelsorten wie der Ontarioapfel, Schafnase oder der Danziger Kant können ebenfalls in den nächsten Jahren die Obstkörbe der Thalhauser bereichern. Dann kann sich jeder selbst einen Eindruck über die jeweiligen Vor- und Nachteile der jeweiligen Sorten machen.



Denn wie Ortsbürgermeister Rolf Kurz und Jörn Schumann, der 1.Vorsitzende der Naturfreunde ausdrücklich betonen, ist das Pflücken und Sammeln der Früchte durch die Einwohner erwünscht. Besonders erfreut zeigten sich beide über die gute Beteiligung an dieser Aktion, denn dank dieser konnten nicht nur Obstbäume, sondern auch noch 1.500 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht werden. Diese sorgen im nächsten Frühjahr für eine zusätzliche Blütenpracht. Zum Abschluss des Arbeitseinsatzes gab es für die 20 Helfer noch einen kleinen Imbiss am Vereinsheim der Naturfreunde und bereits Planungen für weitere Aktionen. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen ...

Streuobstaktion - Junge Obstbäume für die Region

Streuobstflächen bereichern das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Bestandteil einer artenreichen ...

Amnesty International Neuwied erinnert mit Mahnwache an Menschenrechte

73 Jahre Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Amnesty International Neuwied/ Andernach ...

Kita-Personalkosten: Freie Wähler kritisieren fehlende finanzielle Klarheit

Mit 6,6 neuen Planstellen im Kita-Bereich geht die Verbandsgemeinde Puderbach in das neue Haushaltsjahr ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Unfall: 60.000 Euro Schaden

Am Samstagmittag (11. Dezember) ereignete im Bereich der B42, in Höhe der Abfahrt Unkel-Scheuren ein ...

Werbung