Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Naturdokus über Wiedtal und Naturpark auf Anixe HD

Der TV-Sender ANIXE HD nimmt die Zuschauer im Rahmen der Reihe „Anixe Wildlife“ mit an spektakuläre Naturschauplätze. Hier werden seltene Tiere, entlegene Orte und mächtige Ozeane dokumentiert. Man bekommt einen einzigartigen Einblick in die schönsten Schauspiele der Natur.

Geheimnisvoller Wald. Foto: Andreas Pacek / Touristik Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Diese bildgewaltige Dokumentation zeigt die Natur mit all ihrer Stärke und Verletzlichkeit, sie stellt ein einmaliges Panorama von allem Schützenswertem dieser Erde dar.

In den kommenden Wochen werden einige Dokus aus dem Naturpark Rhein-Westerwald und speziell aus dem Wiedtal gezeigt. Wildlife Tag ist bei Anixe der Donnerstag, zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Wiederholungen laufen jeweils am späteren Abend und am Freitagmittag.

Am 16. Dezember geht es los mit "Im Wald der schwarzen Störche" aus dem Rockenfelder Wald und weiter am 23. Dezember mit "Rätselhafter Feuersalamander" aus dem Fockenbachtal. Ab dem 30. Dezember läuft in drei Teilen "Geheimnisse des Waldes", produziert im Bereich Wiedtal, Linz, Neuwied. Teil 2 folgt am 6. Januar und Teil 3 dann am 13. Januar 2022.

Alle Folgen stammen vom heimischen Produzenten Hans-Jürgen Zimmermann, der sich auf Natur-und Tierfilm-Dokumentationen in Deutschland spezialisiert hat. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ahmadiyya Muslim Gemeinde pflanzte Baum der Integration in Neustadt/Wied

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde ist eine muslimische Gemeinde, die bestrebt ist, sich in jeder Stadt zu ...

Stadt Bad Honnef dankt Ehrenamtlichen mit einem Weihnachtsmarkt

Die Stadt Bad Honnef hatte die ehrenamtlich Helfenden im Bereich Integration und der Corona-Hilfe zu ...

Ehrengarde feiert Karneval – aber anders

In den vergangenen Wochen haben sich Vorstand und Offiziersrunde der Ehrengarde immer wieder besprochen ...

Zahlreiche Delikte bei einer Verkehrskontrolle festgestellt

Da staunten die Beamten nicht schlecht, was da alles bei einer Verkehrskontrolle in Dierdorf an Delikten ...

CDU-Fraktion in Neustadt setzt sich für mehr Barrierefreiheit ein

Oberhalb des Feuerwehrhauses in Strauscheid beginnt ein unbefestigter Weg, der Richtung „Schul-Strauscheid“ ...

Müllgebühren steigen im Kreis Neuwied zum Teil deutlich

Die derzeit gültige Abfallgebührensätze beruhen auf einer Ende 2012 erstellten Gebührenkalkulation und ...

Werbung