Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Da ist es für den einzelnen Unternehmer sehr schwer sich durch den Förderdschungel zu kämpfen.

Ein Lotse in unbekanntem Gewässer - genauso helfen die Wirtschaftsförderer. Symbolfoto

Region. Aber wie findet man die passende Förderung für sein Unternehmen und wo fängt man an? „Unter https://ihrelotsen.de!“, sagen die Wirtschaftsförderer der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Es handle sich bei diesem Fördermittel-Portal um eine erste Übersicht über die gängigsten und auf den Mittelstand ausgerichteten Programme, wie Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, der das Portal ins Leben gerufen hat, erklärt.

„In den meisten Fällen handelt es sich um Programme des Bundes oder des Landes, die für alle drei Kreise gelten, daher war es naheliegend, die tolle Vorarbeit vom Neuwieder Kollegen, zu nutzen und nur kleinere regionale Anpassungen vorzunehmen“, bedanken sich Lars Kober (Altenkirchen) und Katharina Schlag (Westerwaldkreis) für die Erweiterung des Angebotes auf alle drei „Wir Westerwälder“-Landkreise.



Unter den Überschriften Innovation, Beratung, Markterschließung, Offensive Mittelstand, Effizienz, Kapital, Digitalisierung, Start-up, Tourismus und Fachkräfte sind zahlreiche Informationen und Verlinkungen zusammengestellt worden, die den Unternehmen im Westerwald die Recherche erleichtern. Darüber hinaus finden sich weitere Kontaktdaten zu Partnern und ein gesonderter Punkt zu Covid 19-Hilfen in der Liste.

„Es ist eine erste Vorauswahl der aus unserer Sicht wichtigsten bzw. lohnenswertesten Programme, um eine Orientierung zu geben. Die persönlichen Gespräche sollen damit nicht ersetzt werden,“ sind sich die drei Wirtschaftsförderer einig. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Altes Rathaus Engers wird auch von Landesmusikakademie genutzt

Es ist eine Win-win-Situation, die Nutzung des frisch renovierten Alten Rathauses in Engers durch die ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Erdgaswechsel: Umstellung der Geräte läuft nach Plan

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein Viertel der 35.000 Gasgeräte umgerüstet, damit diese künftig mit ...

Baumaßnahmen in der Siegburger Straße vor dem Abschluss

Die Baumaßnahmen in der Siegburger Straße in Bendorf stehen kurz vor dem Abschluss. Im August 2021 wurde ...

KC Weeste Näh OHO verkaufte Weihnachtsbäume

Am 11. Dezember lud der KC Weeste Näh OHO e.V. zum Weihnachtsbaumverkauf in den Wald im Gierender Tal ...

Ausflugstipp im Westerwald: Am Ketzerstein stehen die Naturgesetze auf dem Kopf

Südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg gibt es eine Basaltformation der besonderen Art. Nicht nur ...

Werbung