Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Sternsingen 2022 im Kirchspiel Anhausen fällt aus

"In diesem Jahr müssen wir im Interesse der Sicherheit aller Beteiligten wieder auf einen Besuch an der Haustür verzichten. Wir möchten eine Alternative bieten, um den Geist der Sternsinger - Spenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen zu sammeln und Nächstenliebe und Zuversicht zu leben – zu erhalten“, heißt es aus dem Kirchspiel Anhausen.

In 2022 werden die Sternsinger nicht unterwegs sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. „Gesund werden, gesund bleiben – ein Kinderrecht!“ Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika und weltweit. Laut UN-Kinderrechtskonvention hat jedes Kind ein Recht „auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit sowie auf Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit“. Die Partner der Sternsinger setzen sich weltweit für die Verwirklichung dieses Rechts ein.

Wir, das Orga-Team und die Sternsinger im Kirchspiel Anhausen, bringen die Segensaufkleber zwischen dem 7. Januar und 2. Februar 2022 zu Ihnen nach Hause in Ihren Briefkasten. Sie können Ihre Spende per Überweisung tätigen oder die Tüte im Pfarrbüro in Großmaischeid einwerfen, alternativ bei Elke Lemgen, Im Feigen Bungert 7, 56584 Thalhausen; Sabine Müller, Oberdorfstr. 12, 56584 Rüscheid oder Andrea Weger, Bergstr. 6, 56584 Meinborn abgeben.



Spendendosen und Segensaufkleber der Sternsinger sind an folgenden Stellen aufgestellt: In Anhausen bei Anja's Back und Cafestübchen, Bäcker Karl, Schmidt’s Imbiss, Raiffeisenbank, Frisör-Team Boseke, beim Ev. Kindergarten und bei Gottesdiensten in der Evangelischen Kirche. In Thalhausen bei Landschlachterei Ralf Siegel. In Rüscheid beim Ev. Kindergarten.

Bei Fragen oder Bedarf an Tüten wenden Sie sich bitte an: Diakon Norbert Hendricks, Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid–Isenburg - Telefon 02689 959247, Elke Lemgen - Telefon 02639 1620, Sabine Müller - Telefon 02639 1770, Andrea Weger - Telefon 0175 291 4887. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachtsferien von Stadtbücherei und Stadtinformation in Bad Honnef

Stadtbücherei und Stadtinformation im Bad Honnefer Rathaus gehen zwischen den Jahren in die Weihnachtsferien: ...

Gedenkorte Abtei, Burgruine und Schulhof

Es wird für einige Menschen das erste Weihnachtsfest ohne einen geliebten Angehörigen. Eine Möglichkeit, ...

Corona im Kreis Neuwied: Neuinfektionen bleiben auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 16. Dezember 99 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

„Mein Neuwieder Becher“: Die ökologisch sinnvolle To-Go-Alternative

Café Creme, Cappuccino oder Latte Macchiato: Am besten schmeckt das Heißgetränk in einer schönen Tasse, ...

Stadt Bad Honnef informiert über kostenlose Glasfaseranschlüsse

Die Stadt Bad Honnef informiert in diesen Tagen rund 5.000 Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer ...

Vorweihnachtlicher Hausbesuch in Straßenhaus

Mit süßem Gepäck zog das „Kaffie-Stuff-Team“ vor dem dritten Adventwochenende durch Straßenhaus und überraschte ...

Werbung