Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Trickdiebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz musste sich am Freitag unter anderem mit einem Trickdiebstahl befassen. Hierbei soll eine etwa 70-Jährige mit Rollator mitgewirkt haben. In Bad Hönningen kam es zu einer Sachbeschädigung mit Graffiti.

Symbolfoto

Trickdiebstahl
Rheinbrohl.
Am Freitag, dem 17. Dezember gegen 14 Uhr hielt sich die Geschädigte im LIDL-Markt in Rheinbrohl auf. Dort erreichte eine etwa 70 Jahre alte, kleine korpulente Dame mit Rollator ihre Aufmerksamkeit durch lautes Rufen unverständlicher Laute. Nach kurzer Zeit habe die Frau in stark gebrochenem Deutsch etwas zu einem circa 30 Jahre alten Mann in der Nähe der Geschädigten gerufen, woraufhin beide ohne getätigten Einkauf das Geschäft verließen.

Anschließend bemerkte die Geschädigte, dass ihre Geldbörse samt Inhalt aus der Handtasche im Einkaufswagen fehlte. Auf Grund der Gesamtkonstellation dürfte von gemeinschaftlicher Tatbegehung der vorgenannten Personen auszugehen sein. Bei den unverständlichen Rufen der lebensälteren Täterin dürfte es sich um ein gezieltes Ablenkungsmanöver gehandelt haben. Hinweise zu den Personen oder deren genutztem Fahrzeug werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz/ Rhein (Telefon 02644 9430).



Sachbeschädigung durch Graffiti in Bad Hönningen:
Bad Hönningen.
Im Zeitraum vom 16. Dezember 13 Uhr bis 17. Dezember 14:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter das Werbeschild eines Hotels in der Allee St. Pierre Les Nemours durch Besprühen mittels lilafarbener Sprühfarbe. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz/ Rhein (Telefon 02644-9430).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU würdigt Heinz Schmitz

Politiker aus Bund, Land und Kommunen haben den langjährigen Einsatz von Dr. Heinz Schmitz für die Bürger ...

Info-Terminal in Rengsdorf in Betrieb genommen

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher bereits an zwei Info-Terminals über die Region ...

Unfall, Unfallflucht und betrunkener LKW-Fahrer

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von ihrer Arbeit vom Freitag, dem 17. Dezember. Sie musste ...

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie ...

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Am 17. Dezember, gegen Mittag kontaktierte eine Mitarbeiterin einer Bildungseinrichtung in Linz telefonisch ...

Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Und schon wieder trifft das Glück einen Heimbach-Weiser. Bei der letzten Monatsziehung gewannen Heimbach-Weiser ...

Werbung