Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Autofahrer mehrfach gefährlich überholt und ausgebremst

Von einer mehrfachen Nötigung im Straßenverkehr mit gefährlichen Brems- und Überholmanövern berichtet die Polizei Linz. Zeugen der Vorfälle werden gebeten sich mit der Polizei in Linz in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag, den 18.12.2021 befuhr ein 21-jähriger Mann aus St. Katharinen das Stadtgebiet Rheinbrohl. Dort wurden ein 26-jähriger Fahrzeugführer und sein 24-jähriger Beifahrer auf ihn aufmerksam, da man sich gegenseitig bereits aus einer langwierigen Auseinandersetzung kannte.

Vermutlich von dem Wunsch angetrieben die Auseinandersetzung jetzt an Ort und Stelle zu "klären" versuchte der 26-jährige seinen Kontrahenten im Verlaufe der Fahrt durch die Stadtgebiete Rheinbrohl und Bad Hönningen mehrfach zu überholen und durch waghalsige Bremsmanöver zum Anhalten zu zwingen.

Zum Pech des Verkehrsrowdys wurde eines dieser Ausbremsmanöver durch eine Polizeistreife der Bundespolizei Koblenz beobachtet. Der Täter konnte somit bereits während der Tatausführung ermittelt werden und wird sich folglich in einem Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr verantworten müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mögliche Zeugen dieser gefährlichen Verkehrsvorgänge werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02644-9430 an die Polizei Linz/Rhein zu wenden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Kinderimpfung in Neuwied wurde von Polizei überwacht

Nachdem es im Vorfeld Drohungen gegen die Impfaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium gegeben hatte, war ...

Pfarrhaus als Herberge für Helfer

Seit der Hochwasserkatastrophe sind unzählige Helferinnen und Helfer ins Ahrtal gefahren, um den Menschen ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet Auto für Ambulantes Hospizes Neuwied

„Wir freuen uns sehr, dass wir ein so schönes Auto für unser Ambulantes Hospiz bekommen haben“, sagt ...

Verkehrsrowdy bedroht vierköpfige Familie mit Eisenstange

Nach einem Verkehrsdelikt kam es am Samstagnachmittag, den 18. Dezember kam es in Unkel auf der Straße ...

Bad Honnef AG: 500. Aufsichtsratssitzung durchgeführt

Eine große Zahl: Am 15. Dezember hat der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG (BHAG) seine 500. Sitzung abgehalten. ...

Werbung